Skoda Enyaq 85 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Hilfe ist das normal? Ich hoffe ich schaffe noch von zu Hause zur ladesäule...hab mich schon gewundert warum ich jeden Monat 250euro.für laden bezahl obwohl ich nichtma 300km fahre...ist das der Preis für eine saubere Zukunft?

    Ein paar mehr Informationen würden nicht schaden.

    Du bleibst bei "0" nicht stehen wie beim Verbrenner weil man die Akkuladung nicht auslietern kann.

    Dein Fahrprofiel würde helfen darauf zu antworten. 300km scheinen mir wenig aber es kommt drauf an wie man fährt.

  • Ich hoffe ich schaffe noch von zu Hause zur ladesäule..

    Wenn Du mit 9% SoC noch 6km auf der Uhr hast, dann bist Du zuvor vermutlich sehr schnell gefahren.

    Mit einem L&K, den es nur mit dem großen Akku gibt (oder?) solltest Du mit 9% noch locker 20km schaffen.


    Trotzdem würde ich empfehlen, gerade im Winter, den Wagen nicht unter 20% abzustellen (zumindest wenn man am Abstellort nicht nachladen kann)

  • Ich glaube eher, er meint die Schildkröte😉

    Die kommt aber nur, wenn du mit wenig Akku morgens startest. Wenn du während einer längeren Fahrt auf den Prozentsatz runterfährst, dann kommt die Schildkröte nicht! Ich hatte die selbst bei 1% nicht gesehen.

    "7H3 M345UR3 OF 1N73LL163NC3 15 7H3 481L17Y 70 CH4N63."

    4L83R7 31N5731N

  • So sah das bei mir letztens aus. Da war die Leistung schon deutlich eingeschränkt (Balken Leistungsanzeige war vielleicht noch 40-50% vorhanden. Aber die Schildkröte war noch nicht zu sehen.

    Das war aber dann auch zu Hause vor der Garage und dann ging es gleich ans Kabel.

    10% müssten ja so ungefähr 30 km Reichweite entsprechen. Wenn man das Auto "warm" abstellt und am nächsten Morgen ist es sehr kalt (0 Grad oder gar darunter), dann ist die Reichweite auch geringer. Ich hatte den Wagen auch mal mit 120 km Rest abgestellt und am Morgen mit 70 km Reichweite vorgefunden.

    Bei marvelmaster könnte ein ähnlicher Effekt vorgelegen haben. Die Kälte verlangsamt die Chemischen Prozesse im Akku und verringert damit die Kapazität. Ich glaube, das Fahrzeug zeigt aber nur eine geringere Reichweite an, der SOC bleibt aber der vorherig gespeicherte.

    marvelmaster Die Reichweite dürfte bei den aktuell eisigen Temperaturen so um 300 km bis 350 km liegen. Dabei kommt es natürlich noch auf viele Nebenbedingungen an. Heißt zu z.B. jeden Morgen das Auto schön mollig vor, fährst du kurze Strecken (dann ist Heizen natürlich überproportional zu Fahren und die Wärmepumpe kommt nicht auf Touren) usw.


    20250210_011445.jpg

  • jeden Monat 250euro.für laden bezahl obwohl ich nichtma 300km fahre

    Ich denke mal, das war Ironisch gemeint? Selbst wenn du 300 km mit 30 kWh / 100 km fährst, wären dass 90 kWh Energie. Eher dürfte es weniger sein, selbst mit Ladeverlusten also max. 100 kWh die du für die 300 km laden musst. Also 60€ bei einem 0,59 Cent Tarif den es ohne weiteres überall im öffentlichen Raum auch ohne großes Abbo geben dürfte.


    Sorry, aber wenn du hier brauchbare Antworten auf deine berechtigten Fragen haben willst, wären auch etwas präzisere Angaben deinerseits notwendig. Je mehr Infos, je besser die Antwort!

  • Am Sonntag eine Tour gemacht zu Freunden, also zweimal identische Strecke bei komplett gleichbleibenden Witterung- und Temperaturverhältnissen über den ganzen Tag. Anteil an den je 112 km Fahrtstrecke waren 6 km Ortschaft und der Rest eben Autobahn.


    Hin - Duisburg morgens (1 Grad) A3 nach Süden bis Neustadt/Wied. Temperatur schwankte von immer von 0-2 Grad. Erst paar Kilometer vor dem Ziel "rauf" in den Westerwald dann -2 bis Zielort. 2 Personen, Heizung ganzen Tag 18 Grad, Tempo 120 bis max. 130, Durchschnitt waren dann 97 km/h am Ziel. Verbrauch 21 kW/h auf den Kopp.


    Zurück- Witterungsverhältnisse komplett gleich, nur ging es eben jetzt etwas mehr runter zurück in den Pott. Tempo annähernd gleich, allerdings max 120 km/h wegen sehr hoher Verkehrsdichte und bin einfach mitgeschwommen. Durchschnitt am Ziel dann 94 km/h. Verbrauch 17,9 kW/h.


    Bin immer noch schockverliebt bei den Werten, auch im Winter.

    Enyaq 85 Sportline samt PANO und AHK, seit Oktober 2024

    Sungrow PV-Anlage mit 9,8 kW/h und 10 kW Speicher (Ost-West Ausrichtung) und Sungrow Wallbox

  • Deine Verbrauchswerte sind sehr interessant.

    Hinfahrt Durchschnitt 97 km/h bei 21 kW/h.

    Rückfahrt Durchschnitt 94 km/h bei 18 kW/h.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10621 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)