Ich muss mich nochmal weiter ausheulen....:
Ich habe die Tesla-Station kurz hinter der dänischen Grenze (in Klipvev) auf dem Bordnavi gesucht. Das ist mit 48 Säulen eine nicht allzu winzige Station.
Per Textsuche habe ich es nicht hin bekommen.
Dann bin ich in die Karte gegangen und habe dort hineingezoomt, wo mir die Tesla-App und meine Standard-Apps (ABRP und Chargefinder) die Station (selbstverständlich...) angezeigt haben.
Nichts zu sehen....
Der Filter im Fz-Navi stand auf "alle freien Stationen". (Anmerkung: alle Stationen waren jederzeit "frei")
Filter_freie Ladestationen.jpg
oben ist eine EON-Station mit 300kW zu sehen, unten irgend etwas anders mit 150kW. Das funktioniert auch noch, wenn man etwas heraus zoomt. Weiter rein zoomen bringt dagegen nichts.
Dann habe ich alle Filter deaktiviert. Mals sehen was passiert. Dürften ja eigentlich nur noch Stationen hinzu kommen, die nicht "frei" sind.
Ergebnis:
die 150kW existiert noch, die 300kW nicht mehr.....
aber man muss ja bei SW-Produkten aus dem Hause VW auf alles gefasst sein, daher habe ich lieber noch mal näher heran gezoomt:
Man glaubt es nicht, aber die 300kW ist immer noch nicht drauf, aber mein Ziel, die 250kW-Tesla, ist endlich vorhanden.....so schnell kommt man mit dem Werks-Navi zum richtigen Ergebnis...
Natürlich muss man bei VW weiterspielen, um auf eventuelle Feinheiten zu stoßen.....
Also habe ich die Tesla-Station für die Planung ausgewählt und danach die Planung (zufällig) wieder gestoppt.
Dann war folgendes Bild:
Filter_keine_c_mit neuerPlanung.jpg
jetzt taucht auf einmal die bereits tot geglaubte 300kW-Station wieder auf.....die ich ansonsten, bei deaktivierten Filter, gar nicht mehr zu sehen bekam.....
Danach, was ich da genau gemacht habe weiß ich nicht mehr, kam dann folgendes Bild zustande:
150kW plus 300kW zu sehen, Teslas 250kW leider nicht, obwohl die sonstigen Einstellungen weiterhin (keine Filter) identisch waren.
Das ist m.E. ernsthafter Schrott, selbst wenn das ein bedauerlicher Zufallstreffer sein sollte...man darf sich, ähnlich wie bei der Verkehrszeicherkennung, nicht genauer damit beschäftigen, sonst bekommt man eine Krise:
Ein Filter (Filter:freie Ladestationen) der nicht verlässlich funktioniert.
Ladestationen mit jeweils großer Ladeleistung (also m.E. gleich gestellt und vergleichbar), die in Abhängigkeit von der Zoomstufe erscheinen (Filter:deaktiviert).
Ladestationen, die erst erscheinen, wenn man eine andere Station zur Ladeplanung nutzt. (Filter: deaktiviert)
Wenn man nur Powerpass oder Ionitiy hat, mag diese Navi gut brauchbar sein. Dafür ist sie m.E. letztendlich auch ausgelegt.....
Sobald man davon abweicht, ist es halt möglich, dass so ein Wirrwarr, s.o., vorkommen kann und damit bleiben ABRP, Chargefinder und Co unverzichtlich.