Vielleicht eine interessante Feststellung zum Thema Google Maps:
Bei mir in der Stadt gibt es einen Kreisverkehr, der vor etwas mehr als zwei Jahren fertig wurde. Bei Apple ist es seit Herbst 2021 eingezeichnet, bei Google Maps bis heute noch nicht.
Ich halte das nicht für lebenswichtig aber es zeigt, dass nichts perfekt ist bzw. sein kann. Nach über dreißig Jahre beruflicher Fahrerei in ganz Deutschland und immer mit den modernsten Navigationssystemen kann ich nur dazu raten, wo man sich auskennt, da nutzt man es besser nicht. Da, wo man sich nicht auskennt, da merk man nicht, wenn das Navi mal nicht den optimalen Weg findet. Und wenn man auf dem Hinweg schon einen fetten Stau auf der Gegenfahrbahn sieht, dann sollte man sich überlegen ob man kurze Zeit später dort zurück fährt.
Die Technik ist schon sehr gut, wird aber niemals besser als der Mensch sein. Verkehrsstörungen müssen korrekt gemeldet sein, wenn sie in den Systemen angezeigt werden sollen und vielleicht noch wichtiger: wenn Störungen behoben sind, sollte sie auch wieder aus den Systemen verschwinden. Das passiert leider sehr oft viel zu spät.
Skoda Enyaq Navigation - Ladestation Suche - Planung - Auswahl der Ladepunkte
-
-
Ich benutze das Navi auch auf mir bekannten Strecken, "überstimme" es aber auch mal. Finde es angenehm durchs Navi eine ungefähre Ankunftszeit zu haben die im Enyaq meistens ziemlich genau passt.
-
Bis ich auf den Enyaq umgestiegen bin, habe ich Google Waze zur Navigation genutzt. Ich vermisse im Enyaq Navi vor allem die zeitnahen Informationen anderer Waze-Fahrer und die Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit in Staus. Sehr hilfreich bei der Entscheidung, ob sich das Umplanen der Route lohnt.
Aber das ist weniger Kritik als ein Verbesserungsvorschlag.
-
Waze hat aber nix mit Google zu tun. Aber das ist schon eines der besten Navis schlechthin.
Demnächst sollen bei Waze auch Ladesäulen erscheinen.
-
Waze hat aber nix mit Google zu tun.
Gehört seit fast 9 Jahren Google
-
Ach so
Wusste ich noch gar nicht. Hm...
-
Hallo zusammen,
sorry falls die Frage schon gestellt wurde aber ich konnte nichts dazu finden. Ich fahre den Skoda Enyaq 85 beruflich und bin auch super zufrieden. Bei der manuellen Suche entlang der Route werden mir teilweise Ladesäulen in entgegengesetzter Richtung angezeigt. Kann man das über irgendwelche Filter einschränken? Oder übersehe ein entsprechendes Symbol bei der Suche ?
-
Nein, leider nicht.
-
Nein, leider nicht.
Schade und danke
-
Schade und danke
Kann es sein, dass es auf deiner Strecke ggf. nur auf einer Seite Schnelllader gibt? Bei mir plant er zumindest immer die in Fahrtrichtung ein.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10888 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)