Fehlermeldung "Limit des Batterieschutzes überschritten"?

  • Die Meldung tritt auf um die Batterie zu schützen. Der Grund ist eine zu häufige Nutzung der App.

    Was heisst denn "häufige Nutzung"?

    Es gibt sicherlich Tage wo ich bestimmt mehr als 10mal mit der App rumspiel.

    "Limit des Batterieschutzes überschritten"

    Das hatte ich aber noch nie!

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

    Bestellt 25.01.2025🇩🇪: Elroq 85 Sportline, Stahl-Grau, Sport Paket, Transport Paket, AHK

  • 3.7

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

    Bestellt 25.01.2025🇩🇪: Elroq 85 Sportline, Stahl-Grau, Sport Paket, Transport Paket, AHK

  • "Häufig" bedeutet bei mir: 0 Mal, denn die Meldung kriege ich selbst dann wenn ich die App gar nicht auf habe und auch nicht aufgemacht habe...



    Mit dem 80er hast du vermutlich auch eine SW 3.X?

    Ist bei mir genauso. Teilweise kommt die Meldung schon, wenn das Handy in der Früh eingeschaltet wird.

    Es wurde bei mir allerdings viel weniger, seit meine Schlüssel daheim in einer Blechdose sind.

    Dafür bedeutet die Meldung jetzt in der Regel, dass der Enyaq tatsächlich alles abschaltet, was Skoda als unwichtig ansieht (Kessy, Innenbeleuchtung, Datenverbindung...)

    Im Grunde alles so, wie schon von anderen hier berichtet.

  • Es wäre wirklich interessant zu erfahren, was im Rahmen der TPI gemacht wird. Nur ein Batterietausch würde ja wirklich nur bei von Anfang an defekten Batterien helfen. Aber irgendwie schaut es so aus, als ob irgendetwas die Batterie aussaugt.


    Wenn ich Easy Open, Welcome Light und automatisches Öffnen bei Annäherung abschalte, kann ich keine Phantomaufweckungen beobachten.

    (Kessy ist aber aktiviert, so dass sich das Auto per Hand am Griff öffnet/schließt.)

    Unabhängig voneinander habe ich die Einstellungen noch nicht getestet, um zu isolieren woran es vielleicht liegt.


    Ich glaube nach wie vor, dass auch Tiere einen Spannungsabfall auslösen können, wenn sie hinten am/unterm Auto langgehen.

    Easy Open reagiert auch, wenn kein Schlüssel in der Nähe ist. (Nicht mit Öffnen des Kofferraums, aber mit deutlichem Spannungsabfall im System.)

  • Ich glaube, was über Carscanner ausgelesen wird ist völliger Quatsch, oder meine 12V Batterie ist total im Eimer.
    Ich bin vorhin eine kurze Strecke gefahren. Ziemlich genau 30 Minuten.


    Allgemeine Daten, die mir zur Batterie angezeigt werden:


    [19,Gate] 12V Batteriealterung nach Strom: 71%

    [19,Gate] 12V Batterie angepasste Kapazität: 49 Ah


    Spannung der 12V Batterie kurz vor Fahrtbeginne: 12,30V (gemessen über Battery Guard)


    Fahrtbeginn Fahrtende Delta
    [19,Gate] 12V Batterieladezustand (%) 58 73 15
    [19,Gate] 12V Batterie Gesamtladung (Ah) 692,8 694,1 1,3
    [19,Gate] 12V Batterie Gesamtentladung (Ah)
    662,4 662,4 0



    Das in 30 Minuten 1,3 Ah geflossen sind, glaube ich ja noch. Dass mit diesen 1,3 Ah die Batterie von 58% auf 73% geladen wurde, halte ich jedoch für ein Gerücht.

    Wenn die 1,3 Ah 15% Unterschied in der Batterieladung ausmachen, dann wären 100% ja nicht einmal 10 Ah.

  • Genau das habe ich auch als Antwort bekommen:


    Aber ich habe das nicht auf mir sitzen lassen und viele Screenshots gemacht, z.B. während des Ladens oder nach längeren Fahrten, wo die Meldung dann trotzdem kam.

    Diese Screenshots habe ich dann der Werkstatt zur Verfügung gestellt.

    Leider habe ich aber seit 5 Wochen keine Antwort, wie es weitergeht.

    Sportline 85 - Moon White, Panoramaschiebedach, AHK, Gepäckraumpaket, Taurus 20“

    Bestellt Ende Februar 2023, Fahrzeugübergabe 21.12.2023

  • Ja, die hat die Werkstatt alle bekommen.

    Inkl. so Sachen wie "SW deinstalliert - Auto gefahren - Kessy geht - nächsten morgen kein Kessy, keine Kofferraumbeleuchtung" - Scheint Skoda aber alles nicht zu interessieren.

  • Unser Enyaq hat gestern eine neue Batterie bekommen, auf Nachfrage wurde gesagt daß die Batterie "angelernt" wurde, irgendein Softwareupdate

    gab es nicht.


    Laut Carscanner hat das Auto aber vom Batteriewechsel nichts mitbekommen, die summierten Lade- und Entladewerte sind weiterhin im

    Bereich um 800Ah.

    2024'er Skoda Enyaq RS rot SW 4.0

    2021'er Opel Mokka e Ultimate grün/schwarz

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10623 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)