Fehlermeldung "Limit des Batterieschutzes überschritten"?

  • Nein, demm wenn der Vorschaulink schon sagt, "ist eingestellt" - warum sollte ich auf den Link klicken ? Macht ja nicht wirklich Sinn. Aber anyway, ist ja geklärt jetzt.

  • Bei mir wurde jetzt gestern die Batterie getauscht, nachdem sich beim zweiten Test rausgestellt hatte, dass sie inzwischen fertig war. Dafür ist jetzt ein Fehler in der Klimaanlage vorhanden, den sie nicht wegbekommen :D Ich brech langsam echt zam. Dass der Fehler wegbleibt, denke ich nicht. Die Batterie wird einfach zu stark belastet, dass sie relativ schnell wieder nachlassen wird.

  • Dank Spannungsüberwachung weiß ich, dass leider die normalen Vorgänge, wie Entriegeln, Verriegeln oder Kofferraum öffnen/schließen unglaublich (zumindest an meiner) 12V Batterie nuckeln und die Spannung in die Tiefe reißen. :(

    Von daher wundert mich rprs geschilderter Fall gar nicht.

    Das ist bei mir letztendlich auch nicht anders, nur kommen z.b. keine zusätzlichen, unerklärlichen Aufweckvorgänge, wie sie hier im Forum schon zu sehen waren, hinzu.


    meine Batterie hat mit fast 2 Jahren zudem deutlich weniger Kapazitätsumsatz, als es bei ein paar anderen Fz nach erheblich kürzerer Betriebszeit der Fall ist.

    Bei denen wird also in Summe erheblich mehr geladen und entladen.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Hi Bibaben,

    ich würde gerne deinen Wunsch gerne nachkommen. Allerdings ist die Gruppe bei Facebook privat. Mit Beitritt muss man zusichern, dass keine Diskussionen inkl. Screenshots nach Außen ohne Zustimmung der betroffenen Personen erfolgen darf. EV Lounge hat keine TPI explizit benannt.
    Aber bitte Deinen Händler doch einfach noch einmal in der Datenbank zu suchen. Entweder mit der Fehlermeldung, oder Kessy (Probleme mit Kessy waren in der Beschreibung auch aufgelistet). Da sollte er etwas finden.

    Leider habe ich keine TPI Nummer oder Titel bekommen. Wenn ich nochmal vor Ort bin (voraussichtlich in zwei Wochen), kann ich versuchen an mehr Informationen zu gelangen.

    Um noch mal hierauf zurück zu kommen. Ich war mal so frei und habe mich zur EV Lounge einladen lassen.


    Hier der besagte Screenshot mit dem Kommentar vom Skoda EV Lounge Admin:

    Skoda EV Lounge 02.jpg


    Der Kommentar bezog sich auf diesen Beitrag eines genervten Fahrers, der sich darüber aufregt, das sein Fahrzeug bei Temperaturen unter 0°C nur Probleme macht und das diverse Werkstätten ihm gesagt haben, das wäre eben so.


    Skoda EV Lounge 03.PNG


    Vor kurzem wurde in der Gruppe auch eine TPI genannt. Was der Wortlaut der TPI ist kann ich nicht sagen. Ich vermute das es um den Tausch der 12V Batterie geht. Eventuell kann iron2504 hier mehr sagen. Die TPI Nummer ist TPI 2076168.


    Skoda EV Lounge 01.PNG

  • Lass mich raten, in der TPI steht, man solle dem Kunden sagen, das wäre Stand der Technik... :rolleyes:

    22.12.2022: Bestellung, iV80, AHK, Plus mit DWA, WP, Gepäcknetz, Transportpaket mit UVLT 1/2025

    Liefertermin-Karussell -> Q1/25 -> KW 22/24 -> KW 17/24 -> KW 21/24 -> KW 23/24 -> KW26/24

    Übernahme am 19.07.2024 (KW 29/24) nach 572 Tagen

  • also ist man letztendlich immer noch auf dem Standpunkt, dass ein Batterietausch reicht......


    Demnach muss die Batterieindustrie dem VW-Konzern ja, vor allem ab SW 4, massenweise unakzeptable 12V-Batterien geliefert haben....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Mein aktueller Stand seit letztem Freitag:

    Die Werkstatt hat als Antwort von Skoda bekommen:

    "Alles in Ordnung. Die Meldung tritt auf um die Batterie zu schützen. Der Grund ist eine zu häufige Nutzung der App. In der App die Funktion Fahrzeug aufwecken behebt die Meldung und die abgeschalteten Systeme wie Kessy" so oder so ähnlich.


    Prima, da die Meldung auf dem Handy auch während der Fahrt kommt (Ich laut Meldung aber fahren soll mit dem Auto um die Schutzfunktion wieder zurückzusetzen - Verdammt, Knoten im Hirn) benutze ich wohl die App während der Fahrt zu viel.

    Auch keinerlei Reaktion auf die Feststellung das es meistens nur um die 10min dauert bis der Batterieschutz greift.



    Manchmal frage ich mich wirklich was die Kollegen unter Kundenservice verstehen...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10627 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)