
Räder selbst wechseln
-
-
Gibt es etwas das ihr empfehlen könnt um die Radnabe zu schützen? Erstmal sauber machen/Rost entfernen und dann?
-
Mein A2 ist 25 Jahre alt, die Naben sind sein kleinstes Problem
-
Gibt es etwas das ihr empfehlen könnt um die Radnabe zu schützen? Erstmal sauber machen/Rost entfernen und dann?
Nichts. Maximal mit der Drahtbürste entrosten. Auf die Radnabe kommt nichts drauf. Ende.
-
Moin ElBo22 ,ich habe ,wenn ich es für nötig gehalten habe , bei meinen vergangenen Fahrzeugen beim Räderwechsel die gereinigten Naben mit Alu - Spray eingesprüht ! Die Bremsen habe ich vorher mit alten Zeitungen abgedeckt ! Sahen immer gut aus ! War immer eine gute Ansicht !
Wenn der Wagen sauber ist , sollen die ,,Schuhe ,, auch glänzen !!
Gruß
-
An der Nabe hab ich noch nie besonders was gemacht. Anschauen, ob alles sauber ist, klar. Gefährlich wirds ja, wenn beim Aufstecken der Räder da Schmutz oder erheblich Rost drauf ist, der sich nach dem Festziehen der Räder lösen könnte. Dann ist das Anzugsmoment nicht mehr gegeben und die Räder könnten sich lösen. Mit Festgammeln der Räder, und dementsprechende Probleme bei der Demontage, hatte ich bei den E-Fahrzeugen noch nie Probleme. Liegt vielleicht auch daran, dass die Bremsen hier weniger zu tun haben und nicht mehr so warm/heiß werden.
-
Danke für eure Rückmeldungen.
Eignet sich Bremsenreiniger, um an Ende nochmal damit die Radnabe nochmal abzureiben / zu säubern?
-
Danke für eure Rückmeldungen.
Eignet sich Bremsenreiniger, um an Ende nochmal damit die Radnabe nochmal abzureiben / zu säubern?
nicht wirklich. Das Mittel ist ja kein Rostlöser oder so.
Wie vorher schon beschrieben, maximal mit einer Drahtbürste die Nabe reinigen.
Ich habe es beim Räderwechsel in den letzten 40 Jahren nie gemacht.
-
Es gibt sogenannte Topfbürsten, hatten die Autodoktoren mal gezeigt, die gehen ganz einfach.. Mir reicht das Nylonpad im Akkuschrauber
-
Nachdem ;, reinigen ,, mit einem Putzlappen die mit Bremsenreiniger besprühte Nabe abreiben u. fertig ! Alles andere ,,verfliegt ,, ja . Hat immer gut geklappt!
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10828 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)