ich persönlich finde es schöner wenn die Kennzeichen an der Karosse anliegen. Der minimale Abstand zwischen Kennzeichen und den Halterlösungen stört mich ein wenig. Von daher wäre natürlich Klett oder anschrauben die schönere Lösung. Aber plexiclick scheint auch ganz gut zu sein

Welche Kennzeichenhalter nutzt ihr?
-
-
Es gibt Plexiclick auch speziell für 3D-Kennzeichen.
https://www.amazon.de/PLEXICLICK%C2%AE-Kennzeichenhalter-Kennzeiche...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
hatte ich schon gesehen. Ich persönlich nehme aber nur die Standard Kennzeichen. 3D gefällt mir nicht so
-
ich persönlich finde es schöner wenn die Kennzeichen an der Karosse anliegen. Der minimale Abstand zwischen Kennzeichen und den Halterlösungen stört mich ein wenig. Von daher wäre natürlich Klett oder anschrauben die schönere Lösung. Aber plexiclick scheint auch ganz gut zu sein
Das mit dem Abstand, das wäre für mich ein Thema, je nachdem wie groß der ausfällt.
Ich habe mir mal die Plexiklick bestellt, zum Ausprobieren. Wenn der Abstand zu groß ist, oder mir die Anbringung nicht stabil genug erscheint, dann habe ich halt 15 Euro in den Sand gesetzt.
Mir sagt 3D auch gar nicht zu, also rein optisch gesehen. Ich habe noch nie verstanden wo da der Vorteil ist. Sind die nicht auch schlechter zu reinigen? Muss man da nicht an den vorderen Kennzeichen die toten Insekten mit der Zahnbürste aus den Ecken und Kanten entfernen? Ich habe mich aber auch noch nie ernsthaft damit beschäftigt.
-
das mache ich ebenfalls so. In transparent ja wirklich kaum sichtbar, wenn man den Fotos glauben darf. Sollte es nicht passen, dann wirds bestimmt Klett. Ab dem 11.4. wissen wir mehr. Da übernehme ich endlich meinen
-
Zuerst hatte ich so welche von meinem Händler dran, mit Werbung. Wegen der Werbung habe ich mir dann diese geholt.
https://www.amazon.de/dp/B0102N7QN8?ref=emc_p_m_5_i_atc&th=1
Die sind auch sehr dezent und gut zu montieren. Ich meine aber, das hintere Kennzeichen neigt zum Klappern. Daher probiere ich jetzt mal die PlexiClick.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn Klett, dann würde ich wahrscheinlich dieses Band nehmen. Das ist extra für den Außenbereich. Und 3M spricht für sich.
https://www.amazon.de/Klebestreifen-automatischen-Befestigung-Abmes...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte damals diese hier in Verwendung. Hielten sehr gut, auch in der Waschanlage kein Ablösen.
Allerdings hatte ich mal einen Frontschaden. Da musste dann auch die Front lackiert werden. Beim Abziehen des Klettteils am Auto ist dann natürlich der Lack mit abgegangen. Da ja eh das ganze Teil lackiert werden musste…
-
vielleicht bestellst du die ja bald und kannst noch vor dem 11.4. eine Rückmeldung geben
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10845 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)