In der Artikelbeschreibung bei Amazon stand das es in D und Ö legal sei.
Mir ist klar dass das nichts wert ist aber ich sehe das so wie EnyaqCoupeRS.
In der Artikelbeschreibung bei Amazon stand das es in D und Ö legal sei.
Mir ist klar dass das nichts wert ist aber ich sehe das so wie EnyaqCoupeRS.
Es ist legal, da fest mit dem Auto verbunden (das ist die rechtliche Formulierung). Definitiv sogar fester als mit jedem typischen billigen Plastikrahmen und fester als geschraubt.
Ich fahre 3-D Kennzeichen mit Klett verbunden. Beim Abstempeln auf der Zulassungsstelle vor 3 Jahren war auf der Rückseite auch schon der Klett drauf.
Ansonsten schau auch mal auf Beitrag #16 und es gibt zu den 3-D Kennzeichen - meine ich - noch einen anderen Thread hier im Forum.
Mir ist die Marke nicht wichtig, ich lege aber Wert darauf, dass keine Werbung des Autohändlers oder Hersteller drauf haben. Neutral schwarz mit 0.5mm Rahmen. Ganz ohne Rahmen schaut in meinen Augen "unfertig" aus.
Was für ein Klettband ist denn empfehlenswert?
Und wieviel davon verklebt man optimaler Weise?
Altert der Klebstoff oder der Kunststoff aus dem der Klett ist? Lässt die Festigkeit mit den Jahren nach?
Hat da jemand Tipps bzw. schon Erfahrungen gesammelt?
Hab meins von Ali, angeblich 3M. Vollflächig verklebt.
Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit Klett.
Ich lasse vom Händler erstmal mit den Plexiclick ausliefern. Dann schau ich mal ob ich auch auf Klett umstelle
Übrigens scheint der Gesetzestext scheinbar nochmal angepasst wurden zu sein. Zumindest steht nur noch geschrieben, dass das Kennzeichen nur nich fest angebracht werden muß. Nicht mal mehr fest verbunden mit dem Fahrzeug. Das klingt doch schon besser. Würde mich also auch über Klettvorschläge freuen
Was ist denn eigentlich mit den Plexiclick Haltern, die weiter oben schon mal erwähnt wurden?
Das liest sich in der Beschreibung beim großen Fluss nicht schlecht. Unsichtbar, klappern nicht, keine Werbung.
https://www.amazon.de/dp/B08KF41JT8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...
Ist das schlechter als Klett? Oder anders herum, was ist bei Klett besser als mit Plexiclick?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kleben statt Schrauben. Kann nicht abbrechen. Komplett unsichtbar statt minimal sichtbar. Auch für 3D Kennzeichen. Ohne mich jetzt damit großartig beschäftigt zu haben, fällt mir einiges ein.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10845 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)