Nr. 4 und 5

Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025
-
-
Leider hat nicht jeder bei seiner Bestellung vermerkt, ob privat, geschäftlich, gekauft oder finanziert, drum kann meine Liste nur eine rudimentäre und absolut nicht repräsentative Aussagen treffen:
-
Und noch einer
-
noch 2 dazu, 1x gekauft, 1x priv. Leasing
-
Witzig wie die Wahrnehmungen so sind. Kommt vermutlich auch immer ein wenig drauf an, welchem Beitrag man folgt.
Hier im Wartesaal (ich durfte lange im Wartesaal verharren!) hatte ich immer das Gefühl Privat ist in Überzahl.
Und auch in den anderen Themenblöcken. Aber vermutlich sind viele Dienstwagenfahrer auch relativ Gleichgültig und beschäftigen sich mit Foren wie unserem hier nicht sonderlich. Wenn ich von Kollegen höre, die in den letzten Wochen und Monaten ihre Enyaqs übernommen haben und keinen Plan vom Auto haben. Die haben sich sogar noch gefreut über den Schirm in der Tür, weil selbst das nicht bekannt war....
Für mich unverständlich.. Ich freue mich über jedes neue Auto, egal ob Privat oder Dienstlich. Ist immer auch ein Familienmitglied und Wegbegleiter....
-
Ich fahre jetzt den 6 . u. 7. Skoda - Wagen , Enyaq -Coupe RS u. Skoda Elroq 85 ! Davor zwei Yety ,einen Karoq , einen Oktavia 4 iV ´, einen Enyaq 80 iV , jetzt die zuerst genannten ! Die Fahrzeuge habe ich alle ohne Probleme gefahren ,seit 2012 !!
Alles meine !
Gruß
-
Ich reihe mich mal ein...
Dienstwagen Enyaq
Graphite Grau
85
Max
Transport
Panorama
AHK
Gepäcknetztrennwand (Pflicht)
Loft (fand ich "hübscher" als die Lederausstattungen)
Liefertermin: Keine Ahnung
-
Bei mir wird auch der 2. Enyaq wieder ein Geschäftswagen.
Rein privat wäre ich hier auch nicht zu finden.
Zum einen weil ich in Regel bisher immer junge Gebrauchte 1-3 Jahre (mit Ausnahme von Überbrückungsfahrzeugen und 2. Wagen zum Kilometer fressen) gekauft haben, um den Wettverfall im 1. Jahr nicht zu haben und auch nicht auf das Auto warten muss.
Zum anderen weil sich ein BEV bei mir rein privat nicht gerechnet hätte. Hatte zuletzt nur noch 6-8000km jährlich zu fahren. Bis sich da die Mehrkosten in der Anschaffung, für die Ladeinfrastruktur zu Hause wieder eingespielt hätten...
Ich beschäftige ich mich aber auch gern viel mit Autos (schon immer).
Für mich war es mehr eine Umstellung gar nichts mehr am Auto machen zu müssen/können als der Umstieg vom Benziner auf den BEV.
Die letzten Autos wurden noch penibel getunt und umgebaut. (Optik, Motor, Fahrwerk und vor allem ordentliches Cat Hifi) und weitestgehend alles selbst gemacht / im Freundeskreis.
Vielleicht kommt auch mal wieder ein privater Zweitwagen hierfür
Zum Enyaq bin ich eigentlich gekommen, zum einen wegen der 0,25er Dienstwagenbesteuerung und zum anderen weil mich der mehrfache Autotausch jede Woche (privat-Dienstwagen aus Pool) gestört hat und man gefühlt immer das unpassende Auto gerade vor der Tür hat.
Wenn ich so unsere Dienstwagenflotte sehe (ca. 20-25Autos personengebunden + ca. 10 Autos im Pool, Transporter nicht mit gerechnet) so dominiert ganz klar der Enyaq (ca. 8 Stück), danach ID4, dann ID7 und dann erst der Rest.
Der Enyaq ist eben ein sehr guter Allrounder BEV.
Vielleicht noch als Funfact... Bei den ganzen rein Privat Fahrzeugen in der Firma ist übrigens kein einziger Enyaq dabei bei reinen BEV sind sind mir generell nur 2-3 aufgefallen... (Bei 150-200 Mitarbeitern wohlgemerkt).
-
Ich freue mich über jedes neue Auto, egal ob Privat oder Dienstlich. Ist immer auch ein Familienmitglied und Wegbegleiter....
Echt? Meine Beziehung zu Autos sind im Wesentlichen, dass sie mit „Ahh“ anfangen und mit „Ohh“ aufhören.
Ansonsten setze ich mich da rein und fahre damit. Eine besondere Beziehung entwickle ich zu diesen Maschinen nicht.
-
Leider hat nicht jeder bei seiner Bestellung vermerkt, ob privat, geschäftlich, gekauft oder finanziert, drum kann meine Liste nur eine rudimentäre und absolut nicht repräsentative Aussagen treffen:
Seit 2025 wird nicht mehr in der Tabelle protokolliert (und "gebläut"), richtig?
Finde ich total okay - ich denke, das Protokollieren war vor allem in der Corona-Pandemie interessant, als es extreme Lieferschwierigkeiten gab. Aktuell scheint ja die Produktion geschmeidig zu laufen, Lieferzeiten um die 2-4 Monate sind normal, oder?
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10849 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)