SAXI, meinst du die Videoqualität? Welche Alternative hast du?
Einbau Dashcam und Garagentoröffner
-
-
Ja, die war nicht überzeugend. Auf einem Bild tagsüber konnte man Straßenschild und Kennzeichen nicht lesen. Zumindest auf den Screenshots. Ein Video von der Kamera habe ich nicht gesehen.
Bisher habe ich keine, weil ich bisher keine Muße für den Einbau hätte.
-
Hallo vama24,
Kannst Du eventuell einen Link reinstellen, welches Model Du genau von der fitcamx Seite bestellt hast. Bekomme auch demnächst mein MJ25 und möchte gern nachrüsten.
LG
Hi,
als Antwort auf meine Anfrage bekam ich folgendes:
Hi there,
Please choose HD2-6113 via the link: Fitcamx Dash Cam for SKODA Kodiaq Octavia Scala Kamiq Karoq Codek Enya – FITCAMX
oder direkt:
Fitcamx Dash Cam for SKODA Kodiaq Octavia Scala Kamiq Karoq Codek Enyaq Fabia Superbfitcamx dash camfitcamx.comDazu kam heute die Antwort w/ CPL-Filter (werde ich nachbestellen)
Hello,
The CPL-1251 will fit on your car. You can order the CPL via this link:
FITCAMX CPL Filter Anti-Glare Circular Polarizing Lens- Only Available For Front Camerafitcamx dash camfitcamx.comBilder für Enqay (von außen schlecht zu fotografieren, zu sehr verspiegelt). Die fällt in schwarz so gut wie nicht auf. Du hast die dunkle Fläche der Technik plus den gepixelten Sonnenschutz drumherum.
-
Fotografen wissen, dass ein CPL Filter, also ein Circularer Polfilter, kein Allheilmittel ist. Je nach Tageszeit, also Sonnenstand, und Lichteinfallwinkel, also Himmelsrichtung, schwankt die Wirksamkeit sehr stark. Und ein CPL Filter schluckt Licht, was die Bildqualität bei wenig Licht nicht gerade verbessert.
-
Mal eine ernstgemeinte Frage: Wozu benötigt man eine DashCam?
Meines Wissens sind die Videos im Falle eines Unfalls mit Rechtsstreit nicht zugelassen.
Also was mache ich sonst damit?
-
Mittlerweile gibt es afaik einen "DSGVO-Modus". Wenn ich nicht manuell die Speichern-Taste, wird der Clip automatisch direkt gelöscht.
Wenn ich jemanden anzeige, weil der beim Spurwechsel nicht geblinkt hat, bekomme ich als Aufnehmender Ärger.
Wenn allerdings jemand bei mir einen Brake-Check macht, sieht das schon anders aus.
Der Grund, warum ich mir eine Dashcam gekauft habe, ist allerdings ein anderer. Ich bin meistens alleine unterwegs und habe keinen Zeugen dabei.
Wenn man sich diese Dashcam-Videos mal anschaut, wie manche Idioten über rote Ampeln ballern, kriegt man das Kotzen. Zum Glück passiert meistens nicht viel. Wenn allerdings etwas passiert und beim Rotlichtsünder sitzt noch ein Kumpel im Wagen, der eine Gefälligkeitsaussage macht ("Wir hatten grün"), bist du richtig am Arsch. Da ist der Führerschein mindestens einen Monat weg. Je nachdem, was passiert kann da auch viel mehr draus werden.
Gleiche Konstellation gibt es ja auch bei reinen Versicherungsschäden.
-
Die Dashcam ist sehr wohl als Beweismittel zugelassen. Dazu gibt es ein BGH Urteil von 2018.
Die Dashcam hat einer Freundin bei einem Unfall geholfen weil Aussage gegen Aussage stand. Der Hintermann behauptete, sie hat eine Vollbremsung gemacht, deshalb ist er bei Ihr hinten rein. Auf der Dashcam hat man gesehen, dass der Hintermann am Handy "Spielt" und deswegen Ihr hinten draufgefahren ist und Sie keine Vollbremsung gemacht hat.
-
Mal eine ernstgemeinte Frage: Wozu benötigt man eine DashCam?
Meines Wissens sind die Videos im Falle eines Unfalls mit Rechtsstreit nicht zugelassen.
Also was mache ich sonst damit?
Ob Dashcams im Gerichtsverfahren eingesetzt werden, oder ob du eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen die DSGVO bekommst, ist einzelfallabhängig. Mal so, mal so.
Aber: Es gibt ja auch noch eine Stufe vor dem Rechtsstreit. Wenn du etwas deiner Versicherung melden willst, ist eine Dashcam schon sehr hilfreich. Und der Versicherung ist es erstmal egal, ob die Aufnahme in nem späteren Rechtsstreit verwendet werden kann.
Und dann ganz wichtig:
Sie ist für dich. Du wirst auf der Autobahn abgedrängt, und landest in der Leitplanke. Der Verursacher haut ab, du hast dir das Kennzeichen nicht gemerkt. Ohne Dashcam musst du glück haben, dass sich ein Zeuge meldet. Mit Dashcam kann du auf dem Video das Kennzeichen raussuchen.
-
Ich habe meine Dashcam mit Park-Modus seit mir nachts (vermutlich) ein LKW beim Wenden die Kante des Aufliegers über die gesamte Seite des Autos gezogen hat. Ein Zeugenaufruf blieb erfolglos; der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Auf dem Schaden von 15000€ bin ich sitzen geblieben.
Die Dashcam im Enyaq habe ich auch schon genutzt. Ein Bus ist mir rückwärts aufs Auto gefahren. Der Unfall landete nicht vor Gericht. Als ich der gegnerischen Versicherung das Dashcam Video geschickt habe, haben sie sofort gesagt, "alles klar, da gibt es am Unfallhergang keine Zweifel".
-
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10830 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)