Moin Herr B----- , bei meinem Coupe - RS poltert nichts , hoffentlich wird der Fehler bald gefunden ! Wenn nicht , 2. Werkstatt suchen u. da prüfen lassen ! Habe so was bei meinem TT-RS auch mal erlebt , die Werkstatt wollte ein bestimmtes Geräusch auch nicht hören , die andere Audi -Werkstatt hat den Fehler gleich lokalisiert (defektes Zweimassenschwungrad ) , u. hat ihn behoben ! Der Vorgang wurde drei Mal wiederholt , dann habe ich den Wagen verkauft ! Also -- dranbleiben ! Gruß
Poltern an der Vorderachse rechts bei fast neuem Enyaq
-
-
Ist es normal, dass das DCC Fahrwerk bis 30km/h deutlich wahrnehmbar pock pock macht?
Nein. Das ist nicht normal.
Seit heute herscht wieder Ruhe im ENYAQ, nachdem das Lenkgetriebe ausgetauscht wurde.
Kein Poltern, kein klappern, kein pock pock.
-
Ich ja habe auch diese immer nervigere Poltern. Hätte gehofft dass es nicht das Lenkgetriebe ist, aber es verdichten sich die Hinweise.
Werde demnächst einen Termin vereinbaren. Habe auch sonst noch 1-2 Mängel: Navi Position falsch (GPS-Antenne?), Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln L+R wirft irgendwas auf den Boden aber kein Skoda Logo, schlüssellos aufsperren funktioniert nicht (zusperren aber schon).
-
Nein. Das ist nicht normal.
Seit heute herscht wieder Ruhe im ENYAQ, nachdem das Lenkgetriebe ausgetauscht wurde.
Kein Poltern, kein klappern, kein pock pock.
Moin,
wenn die Geräusche vom Lenkgetriebe kommen, wie macht sich dies in der Funktion bemerkbar? Und wenn nicht, was klappert daran?
-
Hi Henning Die Funktion ist auf den ersten Blick nicht beeinträchtigt.
Lediglich bei schnellen, ruckartigen Lenkbewegungen gibt es ein metallisches klacken, als wäre ein Lager ausgeschlagen.
Außerdem trat es bei mir regelmäßig auf, wenn man mit 15-20 km/h über einen abgesenkten Bordstein mit leicht eingelenktem Rad fährt.
Der Lenkung zugeordnet habe ich das klacken das erste Mal beim eiligen rangieren, als ein Auto beim einparken hinter mir war.
Man spürt es leicht im Lenkrad und hört es im Innenraum.
Wenn man bei offener Tür neben dem Auto steht und lenkt, hört man es bereits.
Von außen ist es deutlich dem Bereich der Achse zuzuordnen, wenn man vor dem Auto steht und den Frunk-Deckel offen hat und ein Helfer das Lenkrad schnell hin und her bewegt.
Klimaanlage deaktivieren hilft das Geräusch besser zu lokalisieren.
Was genau klappert weiß ich leider nicht.
-
Hallo,
wie schon öfters geschrieben habe ich auch ein Poltern von vorne vor allem bei Kälte. Nun quietscht seit gestern meine Lenkung. Ruckartiges Lenken führt zu keinem metallischen Geräusch. Trotzdem Lenkgetriebe oder kommt das quietschen eher von den Domlagern?
-
Habe bei unserem heute auch etwas bemerkt, leichtes klappern vorne rechts bei leicht unebener Strecke…
Heute erstmals bemerkt, bin da eigentlich recht empfindlich….
Morgen mal testen mit dem hin und her lenken.
Kann ich sonst etwas selbst untersuchen?
Bin handwerklich fit, hab an früheren Autos auch diverses getauscht aber grad fehlt mir die Zeit, wäre daher über konkrete Tipps sehr dankbar
Oder Links?
ist immernoch da beziehungsweise leicht mehr geworden. Hat jemand eine Idee? Hatte sowas ähnliches glaube mal bei einem Up früher, da waren es die Dämpfer. Aber bei 75.000 ausgeschlagene Dämpfer?
Jemand eine Idee wie ich es testen kann, OHNE das Auto aufzubocken? Sonst mache ich das halt…..
-
Hi Henning Die Funktion ist auf den ersten Blick nicht beeinträchtigt.
Lediglich bei schnellen, ruckartigen Lenkbewegungen gibt es ein metallisches klacken, als wäre ein Lager ausgeschlagen.
Außerdem trat es bei mir regelmäßig auf, wenn man mit 15-20 km/h über einen abgesenkten Bordstein mit leicht eingelenktem Rad fährt.
Der Lenkung zugeordnet habe ich das klacken das erste Mal beim eiligen rangieren, als ein Auto beim einparken hinter mir war.
Man spürt es leicht im Lenkrad und hört es im Innenraum.
Wenn man bei offener Tür neben dem Auto steht und lenkt, hört man es bereits.
Von außen ist es deutlich dem Bereich der Achse zuzuordnen, wenn man vor dem Auto steht und den Frunk-Deckel offen hat und ein Helfer das Lenkrad schnell hin und her bewegt.
Klimaanlage deaktivieren hilft das Geräusch besser zu lokalisieren.
Was genau klappert weiß ich leider nicht.
Vielen Dank für die Beschreibung. Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Lenkgetriebe. Mag es lange halten.
Mein Klappern ist es mit Sicherheit nicht. Da es von ganz alleine weniger geworden ist, vermute ich die Ursache waren die Deckel der Tule Dachträger. Die liegen bei mir immer im Zwischenboden vom Kofferraum 🤣
ist immernoch da beziehungsweise leicht mehr geworden. Hat jemand eine Idee? Hatte sowas ähnliches glaube mal bei einem Up früher, da waren es die Dämpfer. Aber bei 75.000 ausgeschlagene Dämpfer?
Jemand eine Idee wie ich es testen kann, OHNE das Auto aufzubocken? Sonst mache ich das halt…..
Hast Du schon einmal auf waagerechten, ebenem Untergrund geparkt und dann an der Dachreling kräftig den Wagen hin und her bewegt? Bei mir meldeten sich sehr eindeutig die vorderen Koppelstangen. Mag sein, das es auch schon bei 70.000 km anfing. Bei 120.000km musste ich dann beide tauschen.
-
Hast Du schon einmal auf waagerechten, ebenem Untergrund geparkt und dann an der Dachreling kräftig den Wagen hin und her bewegt? Bei mir meldeten sich sehr eindeutig die vorderen Koppelstangen. Mag sein, das es auch schon bei 70.000 km anfing. Bei 120.000km musste ich dann beide tauschen.
Nein, mache ich gleich mal, oder morgen abend in der Garage. Einfach wackeln und wenn es dann klappert wären es die Koppelstangen?
Wechseln bekomme ich vermutlich das Meiste hin, aber bin nicht so gut in Diagnose 🙈
Versuche mal herauszufinden, ob ich einen KFZ Mechaniker sonst in der Nähe besitze.
-
Nein, mache ich gleich mal, oder morgen abend in der Garage. Einfach wackeln und wenn es dann klappert wären es die Koppelstangen?
Wechseln bekomme ich vermutlich das Meiste hin, aber bin nicht so gut in Diagnose 🙈
Versuche mal herauszufinden, ob ich einen KFZ Mechaniker sonst in der Nähe besitze.
So war es jedenfalls bei meinem 🤷🏼♂️
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10632 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)