Canton Upgrade

  • Moin.

    Ist auch etwas für den Elroq geplant?

    Das „Loch für den SW ist ja recht schmal.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Der Elroq ist 17cm kürzer als der Enyaq.

    Vorne dürfte alles identisch sein. Wie der Platz im Kofferraum ist (für den Sub): klick mal hier: Elroq-Forum


    Da gibt es zumindest jede Menge live Bilder. vom Fahrzeug.


    Ggf. hat auch wer etwas vom Subwoofer Bereich geknipst.

  • Ich hab das im Original gesehen. Das „Loch“ ist deutlich weniger „lang“ (in Auto-Längsrichtung gesehen) als beim Enyaq. Und ist mit dem Canton SW praktisch voll.

    Abgemessen habe ich leider nicht.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Also, Kollegen. Vor einer Woche habe ich den Subwoofer bei Speakercity abgeholt und ihn in ein paar Stunden selbst eingebaut.

    Meiner Meinung nach ist das eine ideale Lösung für einen Firmenwagen (in meinem Fall), ein Leasingfahrzeug oder einfach für diejenigen, die gerne Musik im Auto hören und nicht viel Geld dafür ausgeben wollen.


    Ich habe mir schon Soundsysteme angehört, die bei Wettbewerben Preise gewonnen haben, und seien wir ehrlich - unser „Сanton“ ist nicht so, aber mit diesem Subwoofer wird das System ziemlich ausbalanciert.


    p.s. Natürlich gab es danach zusätzliche Quietschgeräusche im Innenraum des Autos. Bei Wärme wird es notwendig sein, die Aufmerksamkeit auf die Vibroisolierung von einigen Stellen zu machen.

  • Hallo,

    vielen Dank, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Über die Subwoofer Lösung beim Canton System findet sich hier im Forum nicht allzuviel (und ich habe die Beiträge ALLE gelesen). Allein aus den Klangeindrücken im eigenen Fahrzeug und der Beschreibung wird allerdings klar, dass Gack's Subwoofer einiges bringen muss. Auch der Gedanke, dass dadurch die Türlautsprecher weniger Bass bringen müssen und deshalb die Mitten besser kommen leuchtet mir ein.

    Ich bilde mir ein auch nicht zu denen zu gehören, die zwei linke Hände haben (und alles Daumen!), will es aber trotzdem bei Alex machen lassen.

    Eine Frage noch: Die Türen sind mir bisher nicht störend aufgefallen, aber man spürt bei mittler Lautstärke bereits Vibrationen. Wenn man den Bass etwas runterdreht, weil der Subwoofer sich jetzt um den ganz tiefen Bass kümmert, müsste sich auch diese Problematik verbessern, oder? Sind die Türen beim Canton System und beim Standardsystem eigentlich identisch gedämmt (bzw. nicht gedämmt?).

    Ich werde jedenfalls gleich mal einen Termin bei Alex ausmachen.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10633 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)