Vorsichtig hebeln...
Es ist der Enyaq meiner Frau. Wenn das schief geht, war's das wohl...
Vorsichtig hebeln...
Es ist der Enyaq meiner Frau. Wenn das schief geht, war's das wohl...
Mancher würde jetzt die Vorsicht zur Seite legen.
Es ist der Enyaq meiner Frau. Wenn das schief geht, war's das wohl...
Womit?
BeitragRE: 3D-DruckDas Modell könnt Ihr hier runterladen:
https://www.thingiverse.com/thing:6103271/files
Es stehen unterschiedliche Datenformate bereit. .STL, .IGES, .SKP, .F3D, .Step, .IPT
Viel Spaß
Ja, ich hätte schlauerweise den Thread durchlesen können, habe das jetzt nachgeholt. Danke Dir fürs Raussuchen.
Frage in die Runde: ich habe selber keinen 3D-Printer, dazu keine Ahnung und muss das als Auftragsvergabe machen. Habe hier in der Schweiz zwei kleine Firmen gefunden, die für Private drucken und das zu einem akzeptablen Preis. Die eine Halterung ist ein STL (Makerworld), die andere ein 3MF (Thingiverse). Das STL ist bei beiden Firmen als Uploadoption verfügbar, das 3MF nicht. Ich habe jetzt diverse Online-Konverter versucht, da kommt entweder ein invalides Files raus oder eines mit 55-100 MB. Hat jemand eine Idee, wie ich die 3MF in ein STl gewandelt bekomme ?
Danke Euch für Eure Zeit, die Zeilen gelesen zu haben und Ideen!
Leider habe ich ja keine Antwort bekommen, wie man ein 3MF in ein STL gewandelt bekommt, daher habe ich mir erstmal das eine Teil drucken lassen.
Und so sieht der Becherhalter dann in der Realität aus. Der Durchmesser der oberen Halterung für den Becher beträgt 72mm.
3D Print Form 1.jpg3D Print Form 2.jpg
3dPrint im Auto 1.jpg3dPrint im Auto 3.jpg3dPrint im Auto 2.jpg
Herstellt bei: 3ddesign24.de
Konfiguration: Printer / Feine Auflösung - Infill / 60% - Material / PETG Schwarz
Modell: Enyaq Ablage mit Flaschenhalter by kondoc - Thingiverse
Ausgerechnet wurden die Masse 8.81 x 20.45 x 9.5 cm (BxLxH, wobei die 9.5 cm nur die Becherhalterung nach oben beschreiben) und damit passt es genau in die Ablage, wie Ihr auf den Fotos sehen könnt.
Bezahlt habe ich 58.95 EUR plus Versand 5.95 EUR.
Mit einem Modell im STL-Dateiformat kann man dieses auf der Homepage des Anbieters hochladen und sich den Preis für die Fertigung anzeigen lassen.
Wenn ich eine passende STL datei bekomme könnte ich den Druck auch ausführen.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10495 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)