Ich habe gefragt, weil oftmals übersehen wird, dass bei einem definierten Ladeort eine andere Ladegrenze eingestellt wurde.

Ladegrenze selbstständig bei 100%???
-
-
Hatte nun mal den Batterie Care Modus ausgeschaltet (wie ironisch) nun hatte ich 2 erfolgreiche Ladungen auf 80% an der heimischen Ladestation.
Heute zum ersten mal eine 100% Ladung am Arbeitsplatz eingestellt, mal schauen ob er jetzt dort immer bei 100 hängenbleibt.
-
Ich zitiere mal aus der API 2077131:
Kendenfeststellung: "Nach Einstellung der Funktion “Battery care Mode“ im MIB wird die HV-Batterie auf 100% geladen."
Maßnahme: "Eine Lösung ist aktuell noch nicht verfügbar."
letzter Stand 27.2.2025
-
Battery care Mode
Wobei ich meinte das Problem mit und ohne "Battery care mode" habe. Erst nach weiteren 2 100% Ladungen sind es nachher wieder die 80.
Freitag eine 100er Ladung im Geschäft gemacht. Am Sonntag an der heimischen Wallbox eingesteckt alles kontrolliert im Fahrzeug stand 80 in der App stand 80. Nachts aufgewacht auf dem Handy kurz nachgeschaut und da war er bereits wider auf 88. Habe dann den Ladevorgang mit der App abgebrochen.
Schon irgend wie witzig, dass ein eigentlich so wichtiges Feature nicht wirklich funktioniert.
-
Mein 85'er macht das genauso mit der 5.2-Version: meistens auf 80%, aber bei Lust und Laune auch mal 100% (ist ihm völlig egal ob die App oder der Bordcomputer 80% sagt, und alles zuhause an der WB). Schon traurig...
-
Mein 85'er macht das genauso mit der 5.2-Version: meistens auf 80%, aber bei Lust und Laune auch mal 100% (ist ihm völlig egal ob die App oder der Bordcomputer 80% sagt, und alles zuhause an der WB). Schon traurig...
Kann ich so bestätigen. Das ist heute Morgen noch so geschehen.
Oben rechts am Rand des Displays erscheint kurz nach dem Losfahren ein roter Punkt, eine neue Meldung. Nach dem Antippen wird angezeigt, dass Batterie Care aktiviert wurde, und dass nach dem nächsten Ladevorgang die Ladegrenze wieder auf 80% zurückgestellt wird. Ich habe dann im Lademenü nachgeschaut, und siehe da, er hat die Ladegrenze selbstständig, ohne jeglichen Anlass und ohne jegliche Aktion von mir, von 70%, die ich zu Hause meistens eingestellt habe, auf 100 % geändert.
Die letzte Ladung ist schon zwei oder drei Tage her, die App habe ich zwei oder drei Tage schon nicht mehr genutzt.
Das Verhalten ist vollkommen rätselhaft. Man könnte meinen, dass System möchte einen erinnern, ein Balancing der Zellen durchzuführen. Kann das sein, dass das System alle x Ladungen automatisiert einmal auf 100 % Laden möchte? Ist das ein Bug oder ein Feature der Version 5.2?
Enyaq 85 von 09.24 mit Software 5.2
-
Hallo zusammen,
nach nunmehr 7 Wochen und 3300 km das erste Mal auch dieses Verhalten. Gestern Abend angesteckt, Limit stand auf 70%, heute Morgen war der Akku auf 100%.
Die App zeigte ein Limit von 100% an, im Auto stand das Limit immer noch auf 70%.
Da ich bereits ein irrationales Verhalten des Batterie-Care Modus vermutet hatte, habe ich ihn ausgeschaltet.
Ein weiterer Punkt für meinen ersten Werkstatttermin am 14.03.25.
Die anderen Punkte: Kessy schließt nicht immer ab, 12V Batterie bereits 2 x unter 12,5V (mit Fehlermeldung), Notbremsungen beim rückwärts in die Auffahrt fahren (misst die Metallroste der Regenrinne an), Comfort-Einstieg funktioniert nicht richtig (Sitz fährt nur halb wieder nach vorne).
-
Ein weiterer Punkt für meinen ersten Werkstatttermin am 14.03.25.
Meine WS hat mir gesagt dass das öfters vorkommt. Kann man wenig machen... Zur 12V-Batterie habe ich gerade ein neues Thema eröffnet (Link) weil das Lade- und Entladeverhalten halt merkwürdig ist.
-
Ich hatte das Verstellen auf 100% auch ne Zeit lang beobachtet, aber seitdem ich den BatteryCareMode verwende nicht mehr. Ist jetzt schon etliche Monate nicht mehr vorgekommen. Da ist absolut kein Muster erkennbar. Jetzt wo ich das schreibe, tritt es wahrscheinlich demnächst wieder auf... 🫠
-
Ich hatte das Verstellen auf 100% auch ne Zeit lang beobachtet, aber seitdem ich den BatteryCareMode verwende nicht mehr. Ist jetzt schon etliche Monate nicht mehr vorgekommen. Da ist absolut kein Muster erkennbar. Jetzt wo ich das schreibe, tritt es wahrscheinlich demnächst wieder auf... 🫠
Ich hatte das letzte Woche zum ersten mal nach 2 Jahren jetzt... Ich hab nichst verändert, ich lade immer schon nur auf 80 Prozent. Und das war dann auch ausgerechnet an einem Tag an dem ich nicht gefahren bin, also stand er mal einfach so mehr als 24 Stunden mit 100 Prozent rum, ich war echt sauer auf Skoda...
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10847 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)