beim einkaufen
Man kann auch lange einkaufen
Ich würde das halt mal ausprobieren. Ich lade auch ab und an 100 wenn ich es benötige, sonst 80 oder der Lade Bug lädt halt doch noch einige male 100 ohne dass ich dies möchte.
beim einkaufen
Man kann auch lange einkaufen
Ich würde das halt mal ausprobieren. Ich lade auch ab und an 100 wenn ich es benötige, sonst 80 oder der Lade Bug lädt halt doch noch einige male 100 ohne dass ich dies möchte.
Hoffe mal, dass der Ladebug dann vielleicht in der 5.4 schon behoben ist. Ansonsten muß ich mich da als Neuling einfach mal rantasten. Wie viele von euch schon geschrieben haben, wird die 80% Ladegrenze im Alltag absolut ausreichend sein.
Boah nerv... heute 2x das Problem der Ladegrenzenverstellung auf 100% gehabt. Keine Ladeorte, BatteryCare aktiv.
Heute morgen beim Aussteigen sehe ich so im Augenwinkel auf dem Verabschiedungs-screen "Aufladen bis 100%". Wtf, no... also 80% eingestellt (im Auto). Zur Mittagszeit angesteckt zum Laden, stelle ich gerade fest, dass der immer noch lädt (war nicht viel zu Laden, 62 -> 80%). Klar, war wieder auf 100% verstellt... steht jetzt bei 95%, hmpf! 🤬
Boah nerv... heute 2x das Problem der Ladegrenzenverstellung auf 100% gehabt. Keine Ladeorte, BatteryCare aktiv.
Heute morgen beim Aussteigen sehe ich so im Augenwinkel auf dem Verabschiedungs-screen "Aufladen bis 100%". Wtf, no... also 80% eingestellt (im Auto). Zur Mittagszeit angesteckt zum Laden, stelle ich gerade fest, dass der immer noch lädt (war nicht viel zu Laden, 62 -> 80%). Klar, war wieder auf 100% verstellt... steht jetzt bei 95%, hmpf! 🤬
Jaaa, es gibt die guten Tage und die anderen Irgendeine Art der Überwachung - und sei es die IBM Methode (Immer Besser Manuell) ist da schon angeraten.
steht jetzt bei 95%, hmpf! 🤬
Nutze das schöne Wetter 🌞 und dreh ne Runde
Nutze das schöne Wetter 🌞 und dreh ne Runde
Meine bessere geldausgebende Hälfte hat schon angedroht, heute noch shoppen zu wollen... von daher wird das noch okay sein. 😇
Boah nerv... heute 2x das Problem der Ladegrenzenverstellung auf 100% gehabt. Keine Ladeorte, BatteryCare aktiv.
Heute morgen beim Aussteigen sehe ich so im Augenwinkel auf dem Verabschiedungs-screen "Aufladen bis 100%". Wtf, no... also 80% eingestellt (im Auto). Zur Mittagszeit angesteckt zum Laden, stelle ich gerade fest, dass der immer noch lädt (war nicht viel zu Laden, 62 -> 80%). Klar, war wieder auf 100% verstellt... steht jetzt bei 95%, hmpf! 🤬
Bei mir ebenso gestern mal wieder passiert…
Bei mir auch wider.
Das komische, diesmal hatte ich die Meldung erhalten Ladevorgang beendet bei 80% habe ich mich bereits gefreut, dass es mal auf Anhieb funktioniert hat.
Am nächsten Morgen war er trotzdem wieder auf 100% also kann der den Ladevorgang selbständig wieder einschalten.
Am nächsten Morgen war er trotzdem wieder auf 100% also kann der den Ladevorgang selbständig wieder einschalten.
Das ist im Prinzip auch richtig so, denn man kann durch das Verstellen der Ladegrenze in der App den Ladevorgang jederzeit fortsetzen, auch wenn dieser vorher bei 80% beendet wurde. Nur sollte das halt nicht serverseitig verstellt werden.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10969 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)