Sollte, aber laut g0e Forum gibt es sogar beim EV3 Meldungen von defekten ICCU, und dieser hat sogar 400V System. Auch gibt es vom Facelift Meldungen (vor allem aus der USA) mit Defekten. Also so richtig Entwarung kann man leider nicht geben.
Ich würde ihn dennoch kaufen, obwohl ich sogar von der ICCU Thematik direkt betroffen war. Ich bin liegen geblieben und wurde abgeschleppt. Hyundai hat das alles aber so klasse geregelt, vom Abschleppen, über die Reparatur ohne lange Wartezeit bis zum Leihwagen, dass ich Hyundai gar nicht richtig böse sein konnte.
Der Ioniq 5 ist, was die E-Auto spezifischen Qualitäten betrifft und was die Software, inkl. regelmäßiger Updates (zweimal im Jahr) betrifft, ganz vorne dabei. Und wie gesagt, das Modelljahr 2025 ist nochmal massiv verbessert worden. Klar hat er auch Nachteile, wie der Wendekreis oder die etwas schlechter Effizienz durch den CW Wert. Holt er aber durch die Ladeperformance, 10-80 % in 18 Minuten, wieder rein. Aber zumindest am CW-Wert wurde mit dem Modelljahr 25 auch gearbeitet. Das Modelljahr 25 ist ein komplettes Facelift gewesen.