Alternativen zum Enyaq

  • Für die ist selbst ein ID.3 ein extrem tolles Auto und glücklich damit.

    Richtig. Jeder muss nach seinem Geldbeutel schauen. Wer ein BEV kaufen will und ein Budget von max. 15.000 EUR hat oder sogar weniger, ist bei entsprechenden gebrauchten.

    Ob es ein Facelift oder neue Motoren oder bessere Software gibt, kann ihn interessieren oder nicht, das liegt preislich weit außerhalb des Budgets.

    Deshalb wird ein Fahrzeug auch niemals preislich ins Bodenlose sinken, sobald ein neues Facelift oder Update dazu erscheint. Der Markt für 4-6 Jahre alte Autos ist ein Markt für 4-6 Jahre alte Autos und dort sind in der Regel alle Autos 4-6 Jahre alt :)

  • Und in 4 Jahren ist jetzt aktuelle Technik, die keine Updates mehr bekommen kann, einfach nicht mehr hip. Für die Kunden muss der Preis dann aber richtig stimmen! Ausserdem wird es bis dahin genügend Alternativen geben, die die "alten" IDs noch unattraktiver erscheinen lassen werden.

    Für den potentiellen Käufer von vier Jahre alten Autos ist ein Neuwagenkauf i.d.R. keine Alternative. Und in vier Jahren werden schon die CO2-Umlagen auf die Kraftstoffpreise dafür sorgen, dass sich auch Gebrauchtwagenkäufer verstärkt bei BEV umsehen...

  • Für den potentiellen Käufer von vier Jahre alten Autos ist ein Neuwagenkauf i.d.R. keine Alternative. Und in vier Jahren werden schon die CO2-Umlagen auf die Kraftstoffpreise dafür sorgen, dass sich auch Gebrauchtwagenkäufer verstärkt bei BEV umsehen...

    Ich meine nicht Neuwagen, sondern Konkurrenzmodelle, die jetzt in grosser Anzahl erscheinen und die in 3 - 4 Jahren ebenfalls als Leasingrückläufer im Markt auftauchen werden.

  • Ich meine nicht Neuwagen, sondern Konkurrenzmodelle, die jetzt in grosser Anzahl erscheinen und die in 3 - 4 Jahren ebenfalls als Leasingrückläufer im Markt auftauchen werden.

    Ja, und? Ein ganz normaler Gebrauchtwagenmarkt eben. Und warum sollten die Konkurrenmodelle von den Problemen des ID.3 (technischer Fortschritt etc.) nicht betroffen sein?

  • Ich meine nicht Neuwagen, sondern Konkurrenzmodelle, die jetzt in grosser Anzahl erscheinen und die in 3 - 4 Jahren ebenfalls als Leasingrückläufer im Markt auftauchen werden.

    Kann sein, dass VW Vertrauen verspielt hat, aber wenn ich sehe, was VW in der Vergangenheit alles verziehen wurde (Blechqualität beim Golf 1, TFSI Motoren oder auch Preisgestaltung) dann sehe ich da kein Problem.

    Wie hier bereits mehrfach geschrieben: Die meisten Software Gimmicks, die hier für Jubelschrei sorgen sind für viele Käufer völlig irrelevant.

  • Der Vorteilscode, welchen es zum Skoda Buffet gegeben hat kann übrigens noch bis zum 28.2. eingelöst werden. Das wurde verlängert (ursprünglich nur bis zum 8.2. möglich)

    Oh oh, ist man etwa mit dem Bestelleingang nicht zufrieden? 🤔🙈

  • Oh oh, ist man etwa mit dem Bestelleingang nicht zufrieden? 🤔🙈

    … oder es ist noch Essen vom Buffet übrig 😄😄😄

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3.0 seit 16.09.2022

    ME 3.7 seit 03.07.2024

  • 20.000 Bestellungen hatten sie ja schon vor Produktionsstart. Bei 600 Elroq am Tag wären das 33 Tage Auslastung. Lieferzeiten sind bei 11 bis 16 Wochen. Macht mindestens 46.000 Bestelleingänge. Ist schon ordentlich.

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22, ME 3.7 seit 17.06.2024

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10625 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)