Ist wohl bis auf das Logo das gleiche Auto.
Interieur sieht zum Glück ein wenig anders aus. Für meinen Geschmack deutlich schöner als beim Cupra.
Ist wohl bis auf das Logo das gleiche Auto.
Interieur sieht zum Glück ein wenig anders aus. Für meinen Geschmack deutlich schöner als beim Cupra.
A66 wobei ich letztens 2*Adressen hatte die googlemaps nicht gefunden hat, das Skodanavi aber schon.
Ja, das Navi an sich ist ja nicht schlecht. Ich sehe da mehr die Möglichkeit z.B. Ladeanbieter zu hinterlegen zu können, damit die Ladestopps optimiert werden. Klar es geht auch ohne im Enyaq, mach ich seit Jahren schon so, mit ist es aber bequemer.
Luft nach oben ist immer und bei der Ladeplanung die Möglichkeit bestimmte Ladeanbietern zu bevorzugen bzw. nur diese ein mit einplanen ist wird schon lange gefordert. Auf der Anderen Seite: wenn es irgendwann so wird wie an eine Ladestelle zu fahren und das ganze Gewirr an verschiedenen Ladekarten aufhört (also so wie Tankstellen), dann braucht es diese Filter eigentlich nicht, maximal noch eine Prioliste a) direkt an der Strecke b) der günstigste Ladepark +- xKM von der Strecke c) nach Ladelseitung und evt. wieviele Anschlüsse momentan frei sind.
Also wie in einem der Videos von Speicher mit dem Ladepark in Dänemark, mit Anzeige was die kwh kostet, AdHoc Laden natürlich, so sollte es überall sein.
Jetzt ganz unabhängig von welchem Hersteller
mfg
Auf der Anderen Seite: wenn es irgendwann so wird wie an eine Ladestelle zu fahren und das ganze Gewirr an verschiedenen Ladekarten aufhört (also so wie Tankstellen), dann braucht es diese Filter eigentlich nicht, maximal noch eine Prioliste a) direkt an der Strecke b) der günstigste Ladepark +- xKM von der Strecke c) nach Ladelseitung und evt. wieviele Anschlüsse momentan frei sind.
Ich befürchte bis das soweit ist, fahre ich Rollator.
FrankDrebin der RS hat doch die gleiche Leistung wie der Tavascan. Aus dem Grund habe ich mich ja für den RS entschieden. 1. Dach kann man öffnen und 2. war beim Tavascan keine AHK konfigurierbar. Zumindest nicht im Dezember 24
Am wichtigsten ist doch die ,,Abschleppvorrichtung ,, vorne, u. die haben wohl alle !
FrankDrebin der RS hat doch die gleiche Leistung wie der Tavascan. Aus dem Grund habe ich mich ja für den RS entschieden. 1. Dach kann man öffnen und 2. war beim Tavascan keine AHK konfigurierbar. Zumindest nicht im Dezember 24
Das ist jetzt möglich, bin ihn kürzlich Probe gefahren.
Da der Elroq für viele eine alternative ist, setz ich die Info mal hier rein...
Am 03.04. Wird er Elroq RS präsentiert. Auf http://www.skoda-auto.com steht die Info bereits.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10828 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)