Ich würde das bei mir als "jammern auf hohen Niveau" bezeichnen. Fand nur das der ID.4 irgendwie sanfter und satter auf der Straße lag.
Für mich sind es aber schon Klagen auf niedrigem Niveau, weil mich das ständige und wirklich dauerhafte Wummern und Poltern in meinem Berufsalltag schon sehr stört.
Es stresst mich, weil ich sehr viel in Stadt und Landstraße unterwegs sein muss. Genau da sind eben die Probleme, die den Enyaq immer so laut und stressig machen, auch bei Max Komfort im DCC.
Ohne zu sehr in Vorurteile abzugreifen, habe ich das Gefühl, dass es de meisten deutschen hauptsächlich um so genannte Sportlichkeit geht und ob jetzt ein Fahrwerk komfortabel ist oder nicht, interessiert die meisten einfach nicht und es ist ihnen sogar ziemlich egal.
Da ich ja jetzt links noch zusätzliches und lautes Poltern habe, muss ich eh zur Werkstatt fahren.
Ich bin derzeitig total unglücklich mit dem Auro.
Der Mini meiner Frau macht es bei vielen Unebenheiten sogar besser und leiser als mein riesiger Enyaq. Das bestätigt auch meine Frau immer wieder, wie sehr der Enyaq rumpelt und wummert. Das ist alles nicht schön.