Die API funktioniert (zumindest kann evcc bei mir den SOC auslesen
Dadurch bin ich eben aufmerksam drauf geworden - da er Enyaq in evcc nichts angezeigt hatte, obwohl ich ihn letzte Nacht angesteckt habe.
Die API funktioniert (zumindest kann evcc bei mir den SOC auslesen
Dadurch bin ich eben aufmerksam drauf geworden - da er Enyaq in evcc nichts angezeigt hatte, obwohl ich ihn letzte Nacht angesteckt habe.
Bei mir funktioniert die App im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Dadurch bin ich eben aufmerksam drauf geworden - da er Enyaq in evcc nichts angezeigt hatte, obwohl ich ihn letzte Nacht angesteckt habe.
Habe es gerade nochmal an Hand der Logs geprüft und kann ich so erstmal nicht bestätigen.
Während die App nichts anzeigt, hat evcc bei mir über die API heute Nachmittag noch um 17:30 die Daten bekommen.
hatte letzte Woche ein paar Tage lang Probleme und eine Sicherung 19 (das erste Mal in 3 Jahren) hat das Problem gelöst. Auf FB Lounge gibt es eine ganze Reihe von Benutzern mit Verbindungsproblemen. Scheint also verbreitet zu sein.
Habe das "Privater Modus" Problem seit ein paar Tagen auch. Da ich mit der Suchfunktion erst gestern Abend hier was gefunden habe hatte ich folgendes alles erfolglos ausprobiert:
Den Post von qyc3cbu habe ich halt erst danach gesehen, und wohl den Test mit den Standortdaten aktivieren nicht lange genug gemacht. Auch wenn ich das mit den Standortdaten mehr als kritisch einstufe, werde ich das Heute mal probieren.
Was mir noch aufgefallen ist: In ioBroker werden zum Teil Daten aktualisiert:
Mal sehen, ob es sich von "alleine" berappelt.
hat schon 2x geholfen, wenn die Navi-Daten auf altem Stand (älter 2 Monate) blieben. Und da die Navidaten den Stand 2025/01 haben, war dieser (aufwendige) Schritt gar nicht so fern.
25/01 ist aber noch aktuell. Zumindest auch bei mir und meiner hatte noch nie Schwierigkeiten upzudaten.
App funktioniert 'normal' und zeigt z.B. den Ladestand etc. an [funktioniert zwar, aber eigentlich möchte ich die Standortdaten nicht aktivieren]
- Fahrzeug-/Nutzungsdaten = An
- Standortdaten senden = An
Kann bestätigen, das funktioniert bei mir auch. Aber ich auch ich möchte die Standortdaten (auch) nicht an lassen.
Aber ein gutes hat das Ganze jetzt: Die MQTT Einträge in ioBroker sind häufiger als das normale Intervall.
Jetzt heißt es warten bis Skoda/VW/Cariat den Fehler behebt.
Funktioniert auf iOS mit dem vorherigen Download der App Testflight. Dann den Code "R80jyQ9E" eingeben.
Auf Android gibbet noch nix.
Ganz lustig ist der Driving Score. Aber irgendwie auch nicht besonders aussagekräftig, da ich immer in der Rushhour fahre, werde ich den Punktestand wohl nie nach oben kriegen.
Naja, aber man sieht, dass sich was tut.
Schön wäre halt ein Fahrtenbuch in dem man sieht was man an welchem Tag für KM gefahren ist mit welchem Verbrauch und Zeit
Ich versuche seit gestern vergeblich meinen neuen Enyaq, der noch beim Händler steht, in der my skoda App (ios, v8.1.1) hinzuzufügen.
Ich gebe die FIN ein, gehe auf fortsetzen und dann auch aktivieren.
Dann kommt:
Entschuldigung...
Leider können wir Ihre Anfrage derzeit nicht bearbeiten.
Hier handelt es sich wahrscheinlich um ein vorübergehendes Verbindungsproblem. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mache ich was falsch?
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10973 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)