Das ist genau der Punkt, wo man an Skoda wirklich nichts mehr zu rechtfertigen hat.
Die App ist grundsätzlich nicht viel mehr als der Aufruf einiger Services und ein bisschen Visualisierung. Da fehlt jegliche komplexität, welche solch gravierende Schwierigkeiten erklären oder rechtfertigen würden. Sodass der geübte Laie da innert einiger Tage aufwand mit Home Assistant oder Iobroker mehr und zuverlässigere Funktionen schaffen, als die App das bringt.
Und ums klar zu stellen: ich gebe nicht mal den Entwicklern schuld! Meist basiert solcher Schmarrn auf der Architektur- und Governance-Entscheidungen von irgendwelchen Managern, die keine Ahnung haben, aber gross im Entscheiden sein wollen.