My Skoda App im ENYAQ - MyŠKODA iV App

  • Ich hatte mal einen Ford Mondeo (BJ. 2017), dessen Mittelkonsole der Schriftzug "Powered by Microsoft" zierte.


    Das war die schlechteste SW, die ich jemals in einem Auto erlebt habe.

    Vielleicht wurde die Software nur für die Steuerung der Fenster genutzt :D

  • Korrekt nitech

    Ich kenne sogar den Kollegen, der das Projekt seinerzeit betreut hat.

    Und ja: Da hat sich MSFT - aus meiner Sicht - definitiv nicht mit Ruhm bekleckert.


    In der neuen MySkodaApp für meinen 3.7er konnte ich quasi nichts neues entdecken, ausser:


    Screenshot_20250207_101845_Mykoda.jpg

    Screenshot_20250206_234401_Mykoda.jpg

  • Juhu, nach Monaten (oder Jahren?) mal eine Erklärung für die Meldung. Da freut sich bestimmt Speicher für die Community News!


    Ich persönlich habe z.B. die automatische Fahrzeugaktivierung aufgrund der 12V Batterie Thematik vorsorglich ausgeschaltet, heißt ich muss wenn ich wirklich was nachschauen oder aktivieren will einmal "Aktualisieren".


    Mit der neuen App-Version ist meines Eindrucks nach die Vorklimatisierung um Welten schneller geworden.

    Kann aber auch daran liegen, dass ich im Auto saß, mit dem WLAN (Carplay) des Auto verbunden war, da ich mit Film aufm Tablett am Schnarchlader saß, da wir noch kein Universalladegerät oder ne Wallbox haben.

  • Vorsicht mit der Klimatisierung. Sie ist nicht schneller, es wird nur anders angezeigt. Die startet nach wie vor genau so langsam wie vorher und wenn es nicht klappt kommt 1-2 Minuten später eine Meldung das es nicht funktioniert hat.

    Sie haben lediglich die "wird gestartet" Anzeige gegen ein "läuft" geändert, damit die Leute nicht mit aktiviertem Telefon warten das sie startet.


    Sieht dann so aus: Start um 8:44 (und man sieht schon an der Temperatur das keine Verbindung besteht, die ist 5 Tage alt)

    Klima startet sofort.png


    und 3 Mins später

    und dann doch nicht.jpeg

  • Ich persönlich habe z.B. die automatische Fahrzeugaktivierung aufgrund der 12V Batterie Thematik vorsorglich ausgeschaltet, heißt ich muss wenn ich wirklich was nachschauen oder aktivieren will einmal "Aktualisieren".

    hatte ich auch schon gemacht, Ergebnis war das Selbe. Noch 10 Tage bis zum Werkstatttermin…

    Stand 17.01.: Fertigung KW17

    Stand 09.04.: ZP08 KW27

    Stand 07.05.: ZP08 KW 37

  • Ah haaaa!

    Jetzt ist aber Schluss mit dem ewigen Gemeckere, dass keinerlei Features auf die 3.7er Softwareversionen herunter portiert werden. Immerhin habt ihr jetzt das Problem mit dem "Limit des Batterieschutzes" bekommen.

  • Vorsicht mit der Klimatisierung. Sie ist nicht schneller, es wird nur anders angezeigt. Die startet nach wie vor genau so langsam wie vorher und wenn es nicht klappt kommt 1-2 Minuten später eine Meldung das es nicht funktioniert hat.

    Sie haben lediglich die "wird gestartet" Anzeige gegen ein "läuft" geändert, damit die Leute nicht mit aktiviertem Telefon warten das sie startet.

    Meine bisherige Beobachtung ist die, dass die Vorklimatisierungs/beheizbare Frontscheibe-aktion (gestartet wird mit der Aktivierung des Fz-Bussystems) meistens nahezu ohne Verzug startet, nachdem ich sie in der App aktiviert habe.

    Bis warme Luft aus den Düsen kommt, dauert es dann noch eine kurze Zeit.

    Es wird ja erst einmal das HV-System zugeschaltet und dann erst der PTC-Innenheizer usw.

    Das ist mit 8.0.0 so und mit 7.8.2 war es nicht anders.


    Das einzige, was sich m.E. mit 8.0.0 diesbezüglich verbessert hat/habe könnte, ist die Dauer bis die Rückmeldung über die App erfolgt.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • ich habe nochmals einen Test mit de Frontscheibenbeheizung gemacht und beim manuellen Abschalten dem System etwas mehr Zeit gegeben.....


    Einschalten mit der App exakt um 15:39

    Die 12V-Bordspannung im Fz fällt nahezu unverzüglich, s. Bild (Aktivierung Bus-System)

    Gut 45sec später wird der interne HV12V-Lader aktiviert (Spannung steigt sehr steil bis auf rund 15V)

    Knapp 60sec nach dem Einschalten mithilfe der App wird in der App bestätigt, dass die Scheibe beheizt wird.

    Bis dahin ist dort lediglich "Anfrage wird gesendet" zu lesen.


    Nach ca 1 Minute habe ich wieder manuell per App abgeschaltet.

    Diesmal ohne Fehlermeldung und die Reaktion der App braucht auch nur wenige Sekunden.


    Die Überwachung des Abschaltvorgangs ist daher ok, aber meist nicht sehr so wichtig.


    Beim Einschalten muss man halt knapp 1 Minute Geduld aufbringen, bis man weiß, ob die Heizung im Fz tatsächlich aktiviert wurde oder nicht.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)