Hab mal bei FB sinngemäß gelesen: "ich fahre mit meinem Passat TDI 200 km/h und mein tank reicht 1.000 km weit... vorher halte ich garnicht an..."
Das ist vor allem eins: Gelogen. Mindestens zwei mal in einem Satz.
Hab mal bei FB sinngemäß gelesen: "ich fahre mit meinem Passat TDI 200 km/h und mein tank reicht 1.000 km weit... vorher halte ich garnicht an..."
Das ist vor allem eins: Gelogen. Mindestens zwei mal in einem Satz.
Das ist vor allem eins: Gelogen. Mindestens zwei mal in einem Satz.
Habe ich dem Vogel auch geschrieben.... Antwort: ......
Das ist vor allem eins: Gelogen. Mindestens zwei mal in einem Satz.
Das führt vermutlich nur ins Offtopic, aber mein 2L 140PS Passat kam bis zu 1.200km weit und hat zwischen 5,5 und 6L verbraucht (mit AB und dort 140kmh, aber halt nicht nur AB).
Nur AB ballern kommst natürlich nicht 1200km aber 800-900 waren locker drin. Fährst ja nicht durchgehend 200.
Darum geht es aber auch gar nicht, man fährt das ja nicht durch am Stück. Es geht darum, dass der Tank voll genug ist. Ich war früher alle 2 Wochen tanken, ich hab mir *nie* nen Kopp gemacht, wo ich Diesel herbekomme. Jetzt lade ich alle 3-4 Tage und denk bei jeder Fahrt über 100km nach, wo ich ein paar Amps herkrieg.
Und das kann man auch nicht weg oder schönreden, das ist genauso fadenscheiniger Quark wie die Vorurteile, die über E-Autos erzählt wird.
Aber eigentlich ging's ja hier um das Facelift...
Moin,
Ein RS Video ist schonmal raus.
Der Elroq RS ist im Prinzip ein ID4 gtx. 79kWh, 340PS. Alles wie erwartet. Wenig wie erhofft 😉
Mir fehlt die Fantasie, was im Enyaq anders werden könnte.
Optik gefällt mir hingegen mehr, obwohl ich kein Fan vom Facelift bin.
Geschmackssache. Ich konnte mit den RS-Versionen dieser kreuzbraven Alltags-Autos von Skoda noch nie was anfangen. Wirkt immer sehr bemüht und gekünstelt. Ein Sportwagen wird aus dem Elroq nicht, egal welche fancy Farbe ich da drauf pinseln lasse oder wie groß die Felgen auch immer sein mögen.
Aber wem es gefällt, ok.
Ist das eigentlich das gleiche Mamba-Grün? Das sieht gar nicht mehr so nach Neon-Farbe aus, mehr wie das alte Metallic-Grün, was es bei den Fabias gab. Was auch echt schick in echt aussieht, nur nicht so knallig.
Ist das eigentlich das gleiche Mamba-Grün? Das sieht gar nicht mehr so nach Neon-Farbe aus, mehr wie das alte Metallic-Grün, was es bei den Fabias gab. Was auch echt schick in echt aussieht, nur nicht so knallig.
laut mindestens zwei Quellen in Google (AMS und Skoda selbst) soll es das RS Grün (Mamba) sein, ja.
An der Frontstoßstange sind 2 farbige Details anders und 2 schwarze Spangen (wie früher auch beim RS mehr als vom Sportline), hinten wieder der Reflektor.
Was ist sonst noch anders aussen (ausser den Schriftzügen)?
mfg
Harald
Habe mir gestern die Mittelleisten ( 2 Stück ) für den Reflektor vom Elroq -RS im Stoßfänger hinten bestellt , werde sie wohl nächste Woche erhalten ! Außerdem habe ich mir die Windabweiser vorne für die Seitenscheiben beschafft , es sind die vom Enyaq , u. da die Vordertüren gleich mit Elroq sind , haben sie genau gepasst ! Sind mit ABE von Climair !
Habe mir gestern die Mittelleisten ( 2 Stück ) für den Reflektor vom Elroq -RS im Stoßfänger hinten bestellt , werde sie wohl nächste Woche erhalten ! Außerdem habe ich mir die Windabweiser vorne für die Seitenscheiben beschafft , es sind die vom Enyaq , u. da die Vordertüren gleich mit Elroq sind , haben sie genau gepasst ! Sind mit ABE von Climair !
Mmm finde ich gerade irgendwie lustig. Im Thread für einen zusätzlichen Frunk schreibst du, dass du sowas noch nie vermisst hast und du dir scheinbar nicht vorstellen kannst, dass den jemand brauchen kann.
Hier erwähnst du dann, dass du noch 2 zusätzliche Reflektoren anbauen willst.
Die Teile hab ich bisher noch nie vermisst und schon in den 90s und 2000er wollte niemand mit Tuning- oder LED-Ausstauschrückleuchten solche exterenen Reflektoren anbauen. Für mich war das eigentlich schon immer ein Grund gegen die RS Modelle.
Aber da sieht man mal wieder Geschmack und persönlicher Nutzwert unterscheidet sich sehr stark und das ist auch gut so.
Zurück zum Thema. Nach der heutigen Mittelstreckenfahrt mit meinem 80s freue ich mich umso mehr auf das neue Modell. Bei 363km ist 8mal das Infotainment abgestürzt und trotz 98% SOC bei Start und 120km/h hab ich es nicht ohne Nachladen geschafft. Trotz über 10°, trocken, kaum Wind hab ich 105% Akku benötigt bei fast 21KWh/100km... Dazu noch ständig die "Handwarnmeldung" des TA, die irgendwie seit den letzten Update wieder sehr übereifrig (nervend!) ist. Ein Armutszeugnis.
Hoffe das FL mit dem neuen Antrieb ist auf der Autobahn sparsamer bei solch einer Schleichfahrt.
Würde mich echt mal Interessieren ob durch die bessere Aerodynamik und den effizienteren AP550 auf der Autobahn 10-15% mehr Reichweite drin ist.c
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10952 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)