Enyaq Facelift

  • Der BMW-Händler wollte mir einen i4 andrehen, weil der ix3 zu klein ist. Da habe ich ihm gesagt, dass eine Probefahrt völlig unnötig ist, weil der Wagen so häßlich ist, dass ich darin nicht gesehen werden möchte. Wenn das das einzige Taxi am Bahnhof ist, dann würde ich wahrscheinlich lieber laufen. Meiner Frau war das ausgesprochen peinlich. Der Verkäufer meinte, dass er mich verstehen könne, aber der asiatische Markt wolle das so.


    Die Hersteller rudern bei der Optik inzwischen schon zurück, die optischen Unterschiede zwischen E-Autos und Verbrennern werden kleiner. Die Marktforscher haben nämlich festgestellt, dass nur die "early adopters" unbedingt eine andere Optik wollen. Der breite Markt zieht ein traditionelles Design vor. Wenn man den Bürgern also die E-Autos schmackhaft machen will, sollte man sie nicht durch das Design abschrecken.


    Skoda bekommt das gut hin, auch das Facelift lässt offen, ob da jetzt ein Verbrenner oder ein E-Motor verbaut ist. Durch den Wegfall des Wasserkühlers kann die Front anders gestaltet werden (was auch für die Aerodynamik vorteilhaft ist), aber es muss ja nicht komplett anders aussehen. Ich persönlich will ein Auto WEGEN des Designs kaufen, nicht trotz. Wer es extrem mag, kann sich ja immer an die Tuningbranche wenden.


    PS: Die neuen BMW werden den späten Pontiacs immer ähnlicher. Wie die Geschichte ausgegangen ist, wissen wir. :/

    Enyaq 80 Black Magic

    AHK - Panoramadach - Fahrassistenz PLUS - Infotainment PLUS - Sitzcomfort PLUS uvm.

    Bestellbestätigung: März 2022

    Übergabe: Juni 23

  • Der BMW-Händler wollte mir einen i4 andrehen, weil der ix3 zu klein ist. Da habe ich ihm gesagt, dass eine Probefahrt völlig unnötig ist, weil der Wagen so häßlich ist, dass ich darin nicht gesehen werden möchte. Wenn das das einzige Taxi am Bahnhof ist, dann würde ich wahrscheinlich lieber laufen. Meiner Frau war das ausgesprochen peinlich. Der Verkäufer meinte, dass er mich verstehen könne, aber der asiatische Markt wolle das so.

    Das ist deine Meinung, die darfst du auch haben. Allerdings hat BMW im Dezember 2024 in Deutschland gleich viel i4 verkauft, wie Audi E-Autos insgesamt. So schlecht scheint also das Design bei der Käuferschaft nicht anzukommen und ist wie immer Geschmackssache (Quelle: Zulassungszahlen 2024 hier im Forum).

  • MicJag

    Absolut deiner Meinung, was das aktuelle BMW-Design betrifft. Ich hatte damals E36, E39, E46 und E91. Wenn Chris Bangle damals auch schon Sche... designt hat, kann man die heutigen nur noch im Gulli suchen. Bin neulich mal auf der BMW-Homepage bei der Modellauswahl gelandet (welches darfs denn sein?) und hab mal durchgeblättert. Da war eigentlich nur der 8er und der Z4, die so halbwegs gingen, der Rest war irgendwie nur zum Brechen. Technisch will ich dem gar nichts vorwerfen, der i4 ist trotz Verbrennerplattform sehr effizient. Aber das Design hält mich stark davon ab, derzeit einen BMW ins Auge zu fassen. Vielleicht kriegen sie die Kurve mit der Neuen Klasse, ich würde es mir wünschen.

  • Habe nächste Woche das ,,Enyaq - Facelift ,,auf dem Hof stehen , in Form des Elroq 85 ! :) Gruß

    Dito 8)

  • Der BMW-Händler wollte mir einen i4 andrehen, weil der ix3 zu klein ist. Da habe ich ihm gesagt, dass eine Probefahrt völlig unnötig ist, weil der Wagen so häßlich ist, dass ich darin nicht gesehen werden möchte. Wenn das das einzige Taxi am Bahnhof ist, dann würde ich wahrscheinlich lieber laufen.

    Mögest du am Flughafen immer i4 Taxis bekommen. :evil:

    Meiner Frau war das ausgesprochen peinlich.

    Peinlich ist noch mild ausgedrückt...

  • Ja, schön ist der i4 nicht unbedingt. Aber daraus könnte ein schöner Kombi werden.

    Aber er ist allemal schöner als das Monstrum von iX. Vor allem in der M Ausführung.

    Das ist wieder so ein „Weg da, fahr‘ isch krasse BMW“-Auto

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Dass sowas bei der Typenzulassung überhaupt durchgewunken wird ist mir ein Rätsel.

    Das wird vom KBA akzeptiert, weil es offiziell als Tagfahrlicht definiert ist.

    Aber jede Zulassungsbehörde in Europa hat so ihre Eigenheiten und warum zum Beispiel das KBA die OLED-Rückleuchten bei Q6 e-tron und A6 e-tron nicht erlaubt, die Niederländer aber schon bleibt ein Rätsel.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)