Enyaq Facelift

  • … und dadurch noch halbwegs erschwinglich. Finde ich völlig okay!

    Finde ich nicht. Der Elroq ist nur las Lockvogel ganz unten wirklich erschwinglich.

  • So viel kürzer sind es ja sogar gar nicht, es sind nur 17cm Unterschied. Ich glaube mittlerweile, der Enyaq hätte bei der Entwicklung lieber ein Kombi werden sollen, ging aber nicht aufgrund der MEB-Plattform. Vielleicht wird er ja irgendwann in einem Kombi aufgehen. geplant ist ja eines. Fette SUVs hat Skoda mit dem Vision 7 ja auch in Planung. Skoda will Luxus werden.

    Naja der ID.7 gilt auch als Kombi und steht auf MEB. Geht also schon.

    War vermutlich nur einfach leichter (=billiger), den schon existierenden ID.4 nachzubauen. Andererseits ist der Id.7 auch ziemlich bullig, das wird nur durch die Länge kaschiert.

  • Der ID 7 ist ja auch noch eine höhere Klasse als Enyaq.

  • Skoda will Luxus werden.

    Die Frage ist, ob sie das dürfen. Es gab ja mal den Plan, dass Audi den Luxussektor abdeckt, Seat den sportlichen, VW das Mittelfeld und Skoda das Billigsegment. Dann hat Skoda mit dem Superb aber unverschämterweise den besseren Passat herausgebracht, weswegen der damalige Skoda-Chef sogar seinen Hut nehmen musste.


    Und mit dem Enyaq haben sie es schon wieder getan...

  • Und mit ELROQ schon wieder ;)

  • Wenn das so weitergeht, sitzen die bald auf der Straße :D

  • Seltsam das das im Konzern keiner peilt........

    Gruß

    Rainer

  • Was mich schon immer interessiert. Wo hört eigentlich Kombi auf und wo fängt SUV an ?


    Was genau macht den Enyaq zum SUV und warum ist er auf gar keinen Fall ein Kombi?


    Für mich sind die Grenzen fließend und wenn ich mir die Silhouette des Enyaq anschaue, dann ist er für mich näher an einem Kombi als an einem SUV. Im besten Fall ist er ein Crossover zwischen Kombi und SUV, aber er hat für mich auf keinen Fall die klassische Linie eines SUV wie z.B. ein Tiguan, ein Kia Sportage oder wie ein Hyundai Tucson usw..


    Und mit der neuen Front des Facelift sieht er meiner Meinung noch mehr nach Kombi als nach SUV aus.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

  • Das ist ja genau das, was Skoda mit dem Enyaq meiner Meinung so gut hinbekommen hat, das Auto nicht wie ein reines SUV aussehen zu lassen und eher wie eine Mischung daraus mit Kombi.


    Aber der im vergleich zum Enyaq doch recht große Elroq und der Vision 7s als eindeutiges und extrem fettes SUV mit Range Rover- oder Kia EV9 Dimensionen lassen für mich darauf schließen, dass die Zeit des Enyaqs so wie er aussieht möglicherweise vorbei ist. Entweder wird er dann noch mehr ein SUV und damit noch deutlich größer als der Elroq aber immer noch deutlich unter Vision 7, oder er geht noch mehr als Kombi auf (den ja Skoda auch plant).


    Ich glaube nicht, dass der Enyaq in ein Paar Jahren mit seiner jetzigen Form noch Platz hat.


    Entweder richtig rustikal SUV oder eben Kombi. Das ist ja auch das was Skoda für die Zukunft der EVs bereits zeigte.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10633 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)