Sehr guter Punkt! Ich überlege auch, welche Felgengröße bei der Bestellung meines FL. 19er bringen wohl Komfort und Reichweite, größere sehen natürlich immer cooler aus. Kann hier jemand konkrete Erfahrungen aus der Praxis berichten?
Hab ja derzeit die 19" Regulus Aero, die es auch jetzt noch als Standartfelge gibt. (im Winter auch 19" auf Stahlfelge).
Damit sind Bordsteinschäden der Felge eher ausgeschlossen, da die Flanke doch sehr hoch ist.
Da der Enyaq auch als "Baustellenfahrzeug" herhalten muss, kommt das schon ab und zu mal vor.
Kann ja mal meinen Kollege fragen, der zuerst die 21" Betria drauf hatte und beim "neuen" MJ2024 seit einigen Monaten nun auch die 19" drauf hat, wie er es einschätzt. Er fande damals die 21" auf der Autobahn gut zu fahren, aber sonst recht unkomfortabel.
Man muss aber auch sagen, Komfortabel ist das Fahrwerk vom Eny ohnehin nicht (egal ob mit oder ohne DCC).
Vom optischen her würden mir die 20" Vega des Sportsline natürlich auch besser gefallen, oder eben die 20" Neptune auf dem nicht Sportsline.
2021 als ich den 1. Enyaq bestellt habe, war der Unterschied beim Verbrauch von der 19" zu den 20" noch 0,3KWh und zu den 21" Betria noch 0,4KWh und damit knapp 25km Reichweite. Auch das war ein Grund die 19" zu nehmen. Bei der jetzigen Felgenauswahl scheint der Unterschied nicht mehr so groß zu sein.