Ok, Kritik an meiner Fragestellung ist berechtigt. Ich frage mich nur, was ist dann bis 2028/2029 bei einem Enyaq FL noch zu erwarten. Ich gebe zu, die Frage ist ein wenig auf meine persönliche Situation bezogen. Und werden ein Ioniq 5, EV 5/6, #5, dem Enyaq FL bis 28/29 aufgrund von beispielsweise maximaler Ladegeschwindigkeit so meilenweit voraus sein, das sich ein vierjähriges Leasing mit dem Enyaq FL gar nicht mehr lohnt, da wir technisch bei der Entwicklung im asiatischen Raum gar nicht mehr hinterher kommen. Ich komme mir mit meinem 22er Enyaq an der Schnellladesäule ja jetzt schon permanent verarscht vor, wenn ich meinen Kollegen mit dem Ioniq 5 daneben stehen sehen
Das hab ich mir vor 3 1/2 Jahren schon so gedacht, als der 1. Enyaq bestellt wurde, dass sich in den 3 Jahren so viel tun wird...
Und obwohl ich einige Alternativen in Betracht gezogen habe, bin ich wieder beim Enyaq gelandet, obwohl sich dort nicht so wahnsinnig viel getan hat. Irgendwo gab es immer einen großen Haken, der mich wieder in die Arme des Enyaq geführt hat.
Schwierig in die Zukunft zu sehen, aber der Fortschritt ist ja ohnehin nicht aufzuhalten. 4 Jahre gehen so schnell herum.