Enyaq Facelift

  • Versuche doch heute einmal ein PKW-Neufahrzeug zu bekommen mit 3 vollwertigen Sitzen in der 2. Reihe.

    Peugeot E-5008.

  • Hannes1971 Der Galaxy wurde ja zusammen mit VW und Seat entwickelt, der erste Galaxy, Sharan und Alhambra unterschieden sich ja nur bei den Scheinwerfern und dem Logo, erst bei den Generationen danach wurde ein bisschen beim Blech was geändert um sich mehr zu Unterscheiden.

    Und ja, als ehemaliger Mazda5 Fahrer (Schwesterauto vom Ford C-Max 7 Sitzer) trauere ich den hinteren Schiebetüren und den 2 Notsitzen im Kofferaum noch hinterher, den Schiebetüren mehr, den 2 Notsitzen nur selten, leider fehlt da sowas wie der Caddy/Kangoo/Tourneo Courier/Berlingo als eAuto mit Anständiger Reichweite.

    Der e5008 Long Range mit Schiebetüren und 10cm kürzer ginge für mich in Richtung Traumauto.

    Aber diesbezüglich hatte Skoda glaube ich nie etwas bzw. in den letzten 20 Jahren? Also Minivan mäßiges? Der Roomster war zwar für die Größe genial (Schwester hat immernoch einen) aber an einen Minivan (mit Schiebetüren) kann ich mich erinnern.

    Bezüglich Breite: denke da sind auch die Crashanforderungen daran Schuld dass da auch an den Seiten mehr Material zwischen Passagieren und Rest der Welt verbaut werden muss.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Peugeot E-5008.

    Nö! Hat auch keine 3 Einzelsitze mit Isofix.

    Das ist ja auch das Armuts Zeugnis bei dem e-5008.

    Nur 2x Iso-Fix in der 2. Reihe bei insgesamt 7 Sitzplätze.

    Und hat man 2 Kindersitze in der 2. Reihe hinten drin, kommt man quasi fast nicht mehr in die 3. Reihe.

    Wer denkt sich sowas aus als Familienauto für um die 60k?

    Ansonsten ist der e-5008 aber ein tolles Auto.

    Enyaq IV 80, Race Blue, braunen Leder, Panoramadach, Wärmepumpe; 125KW; Klimatisierung Plus, Family Plus, Fahrassistenz Plus, Infotainment Plus, Sitzkomfort Plus, Convience Basic, Sport Plus, Licht&Sicht Basic, Parken Plus. - seit 10/22 damit unterwegs

  • Wer denkt sich sowas aus als Familienauto für um die 60k?

    Wahrscheinlich derselbe, der beim BUZZ eine durchgehende Rückbank geplant hat.

  • Wahrscheinlich derselbe, der beim BUZZ eine durchgehende Rückbank geplant hat.

    Zum Glück haben sie die nicht auch noch vorne gebaut, quasi der Tradition vom T1 bis Tx folgend ;) ^^

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

  • Zum Glück haben sie die nicht auch noch vorne gebaut, quasi der Tradition vom T1 bis Tx folgend ;) ^^

    In der Tat. Aber über die Rückbank im BUZZ komme ich nicht drüber hinweg. Das kommt wahrscheinlich davon, dass man junge Designer dransetzt, die als Zielgruppe nicht große Familien, sondern Surferboys und hippe Pärchen mit Platz für Campingbedarf im Kopf hatten.

  • Und dann die Marktanalysen, die sich fragen, wer sich das Ding denn wirklich leisten kann.

    Das sind dann die, die bei den Eltern im T1 gesessen haben, oder selbst einen T1 als Neuwagen fuhren.


    Wie soll sich eine junge Familie dieses Auto ID.Buzz leisten können?

    Aber die Preise im Gut- und Bestverdienerbereich haben ja beim „VW-Bus“ seit 2 oder 3 Jahrzehnten Tradition.

    Ein Handwerkerauto (VW Nutzfahrzeuge baut den ja) mit Fenstern, oftmals teurer als ein vergleichbarer Mercedes.

    Aber der Erfolg gibt ihnen ja recht.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • BlauesCoupe was zusätzlich noch dazu kommt ist, dass die OEMs teilweise mehr machen dürfen, als bei etwaigen Nachrüstsätzen.

    Ich glaube so richtig technisch erklärbar ist das dann nicht, sondern eher dem teilweise guten Verhältnis zur zulassenden Behörde geschuldet. Es menschelt halt überall.


    Weis2020 ein SAV gibt es meines Wissens nach offiziell nur (noch) bei BMW, weil die da aus unerfindlichen Gründen nicht SUV heißen (selbiges bei den Coupés da ist es dann SAC anstatt SUC). Als SAV (Sport Activity Vehicle) wurde aber auch schon vor über 25 Jahren der erste X5 bezeichnet, also weit bevor das Wort SUV dafür gebräuchlich wurde.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10623 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)