Enyaq Facelift

  • Um mal ne kleine Lanze zu brechen für das Crystal Face, in echt ist das tatsächlich recht unscheinbar.

    Na da kann man den Unfug ja auch gleich weglassen.


    Null Komma null Nutzen, den anderen und dem Gegenverkehr ist es völlig egal ob da was leuchtet.


    Mir ist total schleierhaft, warum manche Leute sowas unbedingt haben wollen.

    Mein Auto: Enyaq 85 ohne schnick und ohne schnack, Velvet-Rot, 19“, geliefert 09/2024, MJ 2025, SW 5.2

  • Und andere geben extra Geld für Felgen oder Farben aus.......... sieht man auch nicht wenn man drin sitzt........ von daher...... genau so "unsinnig"..... somit: jedem das seine

    Gruß

    Rainer

  • Mir ist total schleierhaft, warum manche Leute sowas unbedingt haben wollen.

    Weil sie es schön finden und es sich leisten können.

    Wer es haben will und es bestellt macht alles richtig.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

    Bestellt 25.01.2025🇩🇪: Elroq 85 Sportline, Stahl-Grau, Sport Paket, Transport Paket, AHK

  • Weil sie es schön finden und es sich leisten können.

    Wer es haben will und es bestellt macht alles richtig.

    passt!

    Gruß

    Rainer

  • Oder auch weil einem das riesige „schwarze Loch“ in der Front nicht gefällt. Damit hätte ich keinen Enyaq.

    Manchem kann das Auto nicht schwarz genug sein, andere möchten eben keinen „Leichenwagen“ fahren.

    Was mir persönlich irgendwie zu viel ist, sind die nachts sogar blendenden beleuchteten Konturen der BMW-„Niere“. Das finde ich jetzt übertrieben. Das CF ist doch eher dezent beleuchtet.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Na da kann man den Unfug ja auch gleich weglassen.


    Null Komma null Nutzen, den anderen und dem Gegenverkehr ist es völlig egal ob da was leuchtet.


    Mir ist total schleierhaft, warum manche Leute sowas unbedingt haben wollen.

    Den "Unfug" habe ich mir bestellt, weil ich es kann, weil ich es schön finde und weil ich der Meinung bin das der Enyaq ohne CF langweilig aussieht.


    Diese Woche habe ich am Ionity Lader auch einen roten Enyaq gesehen und dabei Brechreiz bekommen, deswegen kann trotzdem jeder seine Farbe wählen wie er möchte.

  • Ich bin froh, nicht diesen Unfug zu haben. Ich mag da dann doch lieber Leichenwagen-Optik am Skoda als grell geschminkte und beleuchteten Lippen und Augenbrauen.


    Bei BMW sieht das für mich auch grausam mit den leuchtenden Nieren aus. Beleuchtete Hasenzähnchen, süüüß 😅


    Wer´s mag…

  • ….. Beleuchtete Hasenzähnchen, süüüß 😅

    Jetzt stell‘ Dir mal den von den Proportionen dazu passenden Hasen vor.

    Ob das noch süß ist?? 🤷‍♂️🤷‍♂️

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Was mir persönlich irgendwie zu viel ist, sind die nachts sogar blendenden beleuchteten Konturen der BMW-„Niere“. Das finde ich jetzt übertrieben. Das CF ist doch eher dezent beleuchtet.

    Dass sowas bei der Typenzulassung überhaupt durchgewunken wird ist mir ein Rätsel. Aber gut, man sieht ja auch bei den modernen Infotainment-Systemen, dass die Sicherheit und der Fokus auf das Fahren offenbar gleichgültig geworden sind.


    Zurück zum Facelift: Ich bin schon sehr gespannt wie es live rüberkommt. Geht ja nicht mehr lange, und man wird die auf der Strasse sehen.

    Seit 14.07.2023 unterwegs mit: Enyaq Sportline iV 80x - Moon weiss metallic | Wallbox: Weidmüller 11kW | PV: 15kWp

  • Ich komme ja vom Hyundai Ioniq 5. Als ich den bestellt habe, der Enyaq stand 2021 schon auch zur Auswahl, habe ich mich u.a. für den Ioniq 5 entschieden, weil es das Konzept und das Aussehen eines modernen E-Auto viel mehr verkörperte als der Enyaq.


    Und das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, wenn ich an die Software und an die Probleme der ersten Enyaq Generation denke.


    Ich habe den Enyaq mit CF, damit er wenigstens ein bisschen wie ein E-Auto aussieht. Ohne CF, also nur mit dem schwarzen Grill, der die Hommage an den Verbrenner noch extra betont, hätte ich den Enyaq niemals bestellt.


    Mir gefällt auch der neue Look des Enyaq Facelift, weil er dadurch weniger wie ein Verbrenner aussieht und mehr nach einem modernen E-Auto.


    Unabhängig vom Aussehen, ich hänge dem Ioniq 5 immer noch etwas nach, weil er in allen reinen E-Auto spezifischen Disziplinen weiter ist als der Enyaq. Dazu kommt die viel bessere Update Politik von Hyundai.


    Ich kann mir gut vorstellen, nach dem Ablauf des Leasings für den Enyaq, wieder zurück zum Ioniq 5 oder zu KIA zu wechseln. Vielleicht gibt es bis dahin einen Ioniq 3 oder 4, oder der Ioniq 5 hat bis dahin einen Modellwechsel erfahren. Wobei Hyundai beim Modelljahr 2025 schon seinen Kunden förmlich an den Lippen hing und ganz viel richtig gemacht hat. Leider gab es das Modelljahr 25 des Ioniq 5 noch nicht, als ich den Enyaq bestellt habe.


    Nicht falsch verstehen, ich bin immer noch zufrieden mit meiner Entscheidung für den Enyaq. Er hat halt andere Stärken, aber die E-Auto Disziplinen gehören nicht dazu.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10627 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)