Matrix LED Skoda Enyaq: Der Scheinwerfer Talk, inkl. kurzer Leuchtweite Matrix

  • Es ist 1% und steht praktischerweise leicht erkennbar auf den Scheinwerfergehäuse im Kunststoff eingraviert. Öffnet man die Motorhaube, kann man es problemlos ablesen.

    Fitz: Danke! Ist es beim linken Scheinwerfer auch 1 Prozent oder dort 1,1 oder 1,2 Prozent?

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3.0 seit 16.09.2022

    ME 3.7 seit 03.07.2024

  • Ist bei mir genauso, eher einen Tick weiter. 1,5 Leitpfosten sind 75m. Eher etwas weiter ist - genau: sehr nahe an den maximal erlaubten 83m.
    Nein, ich habe nie an diesen Scheinwerfern herumgeschraubt.


    Daher verstehe ich auch das Gemecker an der Leuchtweite des Abblendlichts nicht. Es mag ja sein, dass viele Scheinwerfer falsch eingestellt sind, aber dann korrigiert man das doch einfach und freut sich am Licht.
    Vom meckern allein leuchten die Dinger doch nicht weiter.

    Sorry wenn hier quatsch stand. Zwei 😎 hatten es mir bestätigt und ich habe es mathematisch nicht überprüft.

    Einmal editiert, zuletzt von GiMichael ()

  • Dann ist dein Abblendlicht zu hoch eingestellt. Wenn du zum 😎 gehst und die erlaubten 1% einstellen lässt dann scheint Dein Abblendlicht ca 40 bis 45 Meter weit. Da hilft kein Meckern, das ist richtig. Man kann das Licht letztlich selber höher stellen, ist nur leider nicht legal, selbst wenn es nicht blendet und unter 83 m bleibt. Oder man hat Glück und es wurde vom Werk zu hoch eingestellt. Dann hat man bis zur Inspektion oder bis zum ersten TÜV Ruhe.

    Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn die Oberkante der Scheinwerfer auf etwa 83 cm liegt und die Neigung 1 Prozent beträgt, dann trifft der Lichtstrahl doch bei 83 m auf den Boden. Wenn das Licht nur auf 40-45 m kommt, dann müsste die Neigung doch 2% betragen.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3.0 seit 16.09.2022

    ME 3.7 seit 03.07.2024

  • Ich bin mal aus Interesse zur Dekra gefahren. Die haben es kontrolliert und festgestellt das die Einstellung bei dem Abblendlicht stimmt. Habe eh keine Probleme damit denn überwiegen ab 50 km/h fahren wir mit der Fernlichtautomatik. Manchmal stört es einen Brummifahrer. Kein Problem, wird abgeblendet.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher mobile Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Fitz: Danke! Ist es beim linken Scheinwerfer auch 1 Prozent oder dort 1,1 oder 1,2 Prozent?

    Bei beiden Scheinwerfern identisch 1%.

    Ein Prozent.jpg


    Was mir als Doofen nicht in den Kopf geht, auch wenn die Argumente hier alle einleuchten, zB. das es ja schon richtig 83m sei können, das menschliche Auge diese aber nicht mehr erfasst, dann müsste ja trotzdem irgendwie gleich noch nach der schwarzen Wand Licht am Boden sein und nicht einfach "dunkel" nach 56m.


    Nun ja, morgen wird endlich der Tag der Wahrheit sein... Winterpneu kommen drauf, die AMAG schaut wegen "Neue Benutzereinstellungen sind verfügbar", das Licht und 48S5 (und ich hoffe, dass es nichts verschlimmbessert).

  • Es gibt keine zwei Menschen die eine Hell/Dunkelgrenze vorsich und im Abstand genau definieren können. Wir sind mit der Leuchtweite bei dem Abblendlicht voll zufrieden.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher mobile Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Was mir als Doofen nicht in den Kopf geht, auch wenn die Argumente hier alle einleuchten, zB. das es ja schon richtig 83m sei können, das menschliche Auge diese aber nicht mehr erfasst, dann müsste ja trotzdem irgendwie gleich noch nach der schwarzen Wand Licht am Boden sein und nicht einfach "dunkel" nach 56m.


    Das wird meist auch so sein. Wenn das Auto im dunklen Lichttunnel steht, und man selbst bei den 83 Metern steht. Im Auto sitzend wird das schon wieder ganz anders aussehen.

    Messtunnel und Realität auf der Straße sind immer unterschiedlich. Auch die Belagfarbe spielt eine Rolle. Asphalt oder Beton. Asphalt mit oder ohne Aufheller. Mit „Glitzer“ (Glasmehl o.ä.) oder ohne…..

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Es gibt keine zwei Menschen die eine Hell/Dunkelgrenze vorsich und im Abstand genau definieren können. Wir sind mit der Leuchtweite bei dem Abblendlicht voll zufrieden.

    Der Eine ist Chuck Norris, glaube ich.

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 1741, Zeug: H20, ABT: H7, 110 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

  • Fitz

    Wie auf dem Bild zu erkennen ist, liegen deine Scheinwerfer zu dicht beieinander.

    Vielleicht liegt es daran? ^^ ;) :P

    Vielleicht schielt es auch... aber nur ganz wenig 😇

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10599 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)