Skoda Enyaq RS IV vorgestellt

  • Heute hat Skoda den Enyaq RS IV öffentlich gemacht .


    ŠKODA ENYAQ RS iV: das Exterieur - ŠKODA Storyboard
    Zuwachs bei ŠKODA: Mit dem neuen ENYAQ RS iV erweitert ein zweites rein batterieelektrisches Modell die sportliche RS-Palette des tschechischen Der neue ENYAQ…
    www.skoda-storyboard.com


    Erst vor ein paar Tagen hatte ich noch einen Link in meiner Bilder Galerie zu einem Rendering des "normalen" Enyaq in RS Optik eingestellt und schon heute hat Skoda es umgesetzt :D :D :D :D - oder wie böse Zungen behaupten - ein weiteres Auto was erst in "Jahrhunderten" lieferbar sein wird.


    Hier nochmal der Link zum Rendering, welches jemand bereits im März diesen Jahres hochgeladen hat. Ich würde sagen optischer Volltreffer Original <-> Rendering


    Skoda Enyaq RS 2022 - 3D Model by SQUIR
    ---------------------------------------------------------------------------------------High detailed model created by SQUIR…
    www.renderhub.com


    Einer der geilsten Sätze in der Skoda Beschreibung zum RS IV und Coupe RS ist dieser hier:

    Zitat


    Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen Batterieladezustand > 88 %. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen.

    Ist ja der Knaller, ich kaufe mir für richtig "teuer Geld" ein RS Modell mit "ordentlich Leistung", welche ich im Alltagsbetrieb aber so gut wie nie abrufen kann, da der Hersteller mir für die Akku Gesundheit einen BatteryCare Mode mit 80% eingebaut hat und auch nicht müde wird zu erwähnen, das man nicht über 80% laden soll wenn man lange was von seinem Akku haben möchte.


    Hierfür ist man also mündiger Bürger genug, um selber zu entscheiden, ob man seinen Akku stressen will, um mal die RS-Leistung abzurufen. Bei der V-max im normalen Enyaq wird einem diese Mündigkeit abgesprochen und der Wagen auf 160 km/h ab Werk begrenzt.


    Seltsame Firmenpolitik @Skoda !!!

    9,9 kwp PV mit 10,24 kw BYD Speicher und openWB Wallbox - alles (und noch mehr) gesteuert über ioBroker

    2 Mal editiert, zuletzt von JB_Sullivan ()

  • JB_Sullivan

    Hat den Titel des Themas von „Skoda Enyaq IV RS vorgestellt“ zu „Skoda Enyaq RS IV vorgestellt“ geändert.
  • Na, das passt doch. Dann kann man mit Höchsttempo von HPC zu HPC sprinten. Wie weit kommt man eigentlich bei 180 mit 12 % Akku? 20km oder doch 30? Dann ist der Akku auch warm genug für schnelles Laden. Ach nee, man muss ja über 88% bleiben, um RS-Leistung zu nutzen. Da oben lädt es dann doch nicht so schnell. Dann kann er für den nächsten Sprint abkühlen.

    Das ist wirklich etwas witzig, was da Skoda selbst schreibt.


    Optisch ist es genau das, was zu erwarten war. Da kann man also mit wenig Aufwand aus einem Sportline mit CrystalFace optisch einen RS machen. (Seitenbadges, 2 Finnen unten am Stoßfänger vorn, rotes Reflektorband an der Heckschürze. Für Perfektionisten dann noch den Badge am Lenkrad.) Dann erkennt nur noch der Spezialist den Unterschied.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • 2 Finnen unten am Stoßfänger vorn, rotes Reflektorband an der Heckschürze.

    Genau das habe ich schon gemacht und die 21" AERO Vision Felgen mit Winterreifen liegen auch schon parat.


    Wenn ich die dann umgezogen habe, setzte ich mal ein Bild rein - allerdings habe ich kein CristalFace, welches ich mir auch sicher nicht nachrüsten werde. Der Rest ist für mich dann aber schon RS Optik genug.

    9,9 kwp PV mit 10,24 kw BYD Speicher und openWB Wallbox - alles (und noch mehr) gesteuert über ioBroker

  • Wenn ich den am frühstmöglichen Bestelltag bestelle, wann bekomme ich ihn dann? vor dem ULT 01/24 von meinem bestellten 80ziger? Ich frag für nen Freund was wohl eher kommen würde. :P

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • Aber beim RS nicht vergessen, es gibt DAS Argument schlechthin: Die Farbe !!! :D :D :D

  • Einer der geilsten Sätze in der Skoda Beschreibung zum RS IV und Coupe RS ist dieser hier:

    Ist ja der Knaller, ich kaufe mir für richtig "teuer Geld" ein RS Modell mit "ordentlich Leistung", welche ich im Alltagsbetrieb aber so gut wie nie abrufen kann, da der Hersteller mir für die Akku Gesundheit einen BatteryCare Mode mit 80% eingebaut hat und auch nicht müde wird zu erwähnen, das man nicht über 80% laden soll wenn man lange was von seinem Akku haben möchte.

    diese Info gab es beim RS Coupe auch als extra Seite zum Vertrag dazu.

  • diese Seite gab es sogar schon zum 80x


    Allerdings haben da schon diverse Tests gezeigt das es halb so wild ist wie formuliert und es kaum einen Unterschied macht ob 50% oder 100%.

  • Wenn die Abrufmöglichkeit der maximal möglichen Leistung also von der Akkutemperatur nahe 50°C und dem SoC nahe 90% abhängig ist, dann muß dies ja eigentlich auch für die ganz "normalen" ENYAQ's gelten. Demnach wäre z.B. zu erwarten, daß die Beschleunigung bei den Idealbedingungen besser ausfällt als darunter. Können sich ja die Test-Experten mal drauf stürzen und ausprobieren. Höchstgeschwindigkeit ist davon unabhängig zu sehen, da ja in beiden Fällen ohnehin abgeregelt.

  • Demnach wäre z.B. zu erwarten, daß die Beschleunigung bei den Idealbedingungen besser ausfällt als darunter.

    Das ist selbst bei meinem ZOE so. Mit sinkendem SOC, oder sinkender Akkutemperatur sinkt die Akkuspannung. Also sinkt mit fallendem SOC die Leistung (P=U•l). Ist bei jedem BEV mit mir bekannter Akkutechnik so. Die Frage ist nur was die Marketingabteilung des Herstellers draus macht.


    Ich finde es beim RS äußerst fair, denn mit hohem SOC unterbietet er die 0-100 Angabe regelmäßig deutlich. Wie MiSuVi schon sagt: ist alles halb so Wild.

  • Aus diesem Grund mach Bloch seine Tests nicht mit randvollem Akku.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9242 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)