Der Stand meiner TPI Sammlung ist 8 Monate alt und ich meine, die TPI von Skoda gibt explizit her, dass es kein neues Lenkrad mehr gibt. Schaue ich heute Abend nochmal nach, vielleicht wurde es mittlerweile geändert. Drum meinte ich oben "kein sinnvolle Behebung"... ausser dem Tausch. Werde heute abend hier Feedback geben (ausser es kommt mir einer zuvor).

Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen
-
-
Da wird sich wohl der Nachfolger des Fahrzeuges ärgern und wohl ausserhalb der Garantie ein neues Lenkrad kaufen müssen. Etwas überspitzt formuliert wundert es mich nicht, dass mit dieser Servicewüste die deutschen Autobauer und ihre Händler isch langfristig ins eigne Fleisch schneiden werden und sich die Augen reiben, wenn ihnen die Kunden abwandern, trotz der extremen Markentreue. Aus diesem Grund wähle ich immer die maximal mögliche Garantie und bleibe, wie du, hartnäckig.
Ich hatte mal einen Octavia, da hat mir die Garage verklickern wollen, dass 1.2l Motorenöl auf 1000km ganz normal ist. Tja am Ende gabs eine Motorenreparatur für 8k unter Garantie, aber auch nur, weil ich hartnäckig blieb.
-
Ich muss mir das mit der Wahlwiederholung abgewöhnen und immer den Kontakt direkt wieder anrufen lassen - was aber umständlicher ist, wenn mehrere Nummern vorhanden sind.
Eigentlich nicht, man muss ja nur dazu sagen, ob man privat, geschäftlich oder mobil anrufen will. Das kann Laura unterscheiden und wenn die Kontakte im Telefon entsprechend angelegt sind, klappt das gut.
-
So, Werkstatt konnte den Fehler eigenständig nicht "finden" trotz Video. Nachdem ich bei Abholung dann das ganze gezeigt habe, wurde das Geräusch erkannt.
Neuer Termin sollte gemacht werden. Rückruf dann 2 Wochen später, dass kein Termin benötigt wird, da ein baugleiches Fahrzeug das gleiche Geräusch hat, somit wäre es stand der Technik und kein Fehler/Defekt. Auf meine Rückfrage, wie das bei einem Auto für über 60k€ sein kann bekam ich keine Antwort.Laut Skoda wäre auch nichts bekannt daher können sie da nichts machen.....
Ich denke es muss mit der Wärmepumpe zusammenhängen, das würde auch erklären wieso manche das Problem nicht haben (da keine WP).
Dennoch ist das Geräusch super nervig, aber ich habe keine Idee wie man das beheben lassen kann....
Blöde Idee, aber hat man die Zuluftkanäle schon geprüft?
Hatte das bei einem anderen Auto (Verbrenner, auch VW) auch mal, dort kam das Geräusch von einem Gegenstand, der irgendwie durch den Lüfterkanal zum Ventilator gelangte und dort im Takt des Ventilators die Geräusche verursachte.Mein jetziger Verbrenner macht auch leichte Geräusche, könnte das gleiche Problem sein, die Geräusche sind aber sehr leise und deswegen nicht störend, man hört es nur im Stand.
-
Aus meiner Sicht liegt das Problem an den Geräuschen des AC Kompressors bei 1600 U/min. Alles oberhalb von 1600 ist deutlich leiser und für mich nicht störend. Die Geräusche sind wohl bei mir und ElBo22 eher vom Klimakompressor. Ich tippe eher nicht auf einen Ventilator, weil das Geräusch unabhängig von der Lüftung und Zieltemperatur da ist.
So ich habe nun versucht herauszufinden, wo die Klopfgeräusche herkommen.
Ich habe die Daten vom Carscanner
Aussentemperatur: 3.5 - 4.0°C
Das Geräusch kommt wohl vom A/C Kompressor bei rund 1600U/min und einem Energieverbrauch zwischen 350-500W (Zieltemparatur Innenraum 23°C). Erhöht sich die Kompressor-Drehzahl auf ca 1800-2000 ist das Geräusch weniger laut und die Klopffrequenz entsprechend etwas schneller. Bei einer Zieltemperatur von 27°C schnellt die Drehzahl auf 5400U/min und einem Verbrauch von 3.1kW. Da ist das nervige Klopfgeräusch nicht mehr zu hören, aber man hört bei totaler Stille im Innenraum schon ein Surren des Kompressors (logisch unter "Volllast" und ist halt ein Skoda und kein Rolls Royce
)
Ich frage mich jetzt eben nur, ob das ein Mangel ist oder bei gewissen Fahrzeugen und Konstellation von Aussentemperatur und Innentemperatur (IST und Soll) entsprechend bei den ca. 1600U/min einfach bauseits so hinzunehmen ist.
Aus meiner Sicht könnten die Klopfgeräusche im Arbeitsbereich von 1600U/min sicherlich auch andere Ursachen haben (Befestigung ungenügend, Expansionsventil, Antrieb oder Kältemittelmenge)
-
Danke für den „etwas feuchten“ Tipp. Ich werde diesen mit einem „Feuchtetuch“ ausprobieren.
Vielleicht hängt es ja auch mit der Nutzung der Lenkradheizung zusammen. ist diese eingeschaltet, verkürzen sich die Abstände der Meldungen (Wärme beeinflusst die Sensoren?). Habe nun, Mitte März, einen Termin mit der Werkstatt.
-
Die Meldung wegen Handerkennung habe ich recht selten.
Aus meiner Erfahrung wird es deutlich besser wenn man das Lenkrad mit Lederpflege ordentlich gesättigt hat.
-
Die Hands On Detection hat einen Fehler, reklamiere es direkt schriftlich beim Händler. Bei mir tritt dies neuerdings auch gelegentlich aus. Ich schlage dann beherzt aufs Lenkrad, dann ist es erstmal erledigt. Eine sinnvolle Behebung existiert aktuell nicht.
Welche Softwareversion und welches Modelljahr hast Du ?
-
Danke. Habe zwischenzeitlich einen Termin (Mitte März) mit der Werkstatt. Freundliche, natürlich nur mündliche Anmerkung des Kd-Beraters…wenn wir nichts finden, müssen Sie die Arbeitszeit natürlich bezahlen. Da denke ich aber ganz anders darüber…..
-
Der Gurtstraffer setzt sich in Bewegung um Dich "wachzurütteln" falls Du ohnmächtig oder eingeschlafen bist. In der Regel sind die Eskalationsstufe: 1) Piepen und Anzeige im Display, 2) Rütteln des Lenkrads, 3) Gurtziehen 4) Ruckartiges bremsen 5) Bremsen bis Stillstand.
Bis auf Stufe 5 hatten wir alles schon einmal. Scheinbar sind die Hände meiner Frau nämlich anders als meine.
Danke für de Antwort. Frauen suchen oft nach alternativen Lösungen. Meine nutzt des Travel-Ass halt einfach nicht…..
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)