Fenster einmal auf Anschlag runterfahren (Knopf halten) und sofort wieder auf Anschlag hochfahren (Knopf halten) ... das hilft nicht?

Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen
-
-
Bei mir zumindest nicht. Auch der Werkstattleiter hatte da was versucht in Richtung neu anlernen… Entweder muss das Steuergerät oder der Motor getauscht werden.
-
Wieviel Steuergeräte sind in einem Enyaq eigentlich maximal verbaut? Und wieviele in einem Model Y?
-
Wieviel Steuergeräte sind in einem Enyaq eigentlich maximal verbaut? Und wieviele in einem Model Y?
Ich wittere schon wieder „stimmungsmache“… es dürfte ja hinlänglich bekannt sein, das die Teslas so ziemlich alles über den Zentralrechner machen.
Und Der „blöde“ VW Konzern hat seine 100 Steuergeräte nicht im Griff…
Hatten wir alles schon, also zurück zum Thema.
-
Ich habe folgendes Verhalten an verschiedenen AC Wallboxen (11 und 22kW) und alle mit Lastmanagemt. Ohne Lastmanagement kann ich es nicht beurteilen.
Ladeverhalten:
Fahrzeug lädt mit AC 11kW bis z.B. Ladegrenze 60% und pausiert die Ladung anschliessend wie erwartet. Wenn ich nun die Ladegrenze via App oder Auto auf 70,80,90 oder 100 setze (egal was), startet die Ladung wieder automatisch, aber immer nur mit 4kW. Um wieder auf die 11kW zu kommen, muss ich aus- und wieder einstecken und den Ladevorgang erneut starten.
An was könnte das liegen oder müsste der Onboard Charger mal einen „Reset“ vertragen. Ist das allenfalls normal? Danke für Tipps oder Hinweise.
PS: SW 3.7 (80x)
-
Ich habe folgendes Verhalten an verschiedenen AC Wallboxen (11 und 22kW) und alle mit Lastmanagemt. Ohne Lastmanagement kann ich es nicht beurteilen.
Ladeverhalten:
Fahrzeug lädt mit AC 11kW bis z.B. Ladegrenze 60% und pausiert die Ladung anschliessend wie erwartet. Wenn ich nun die Ladegrenze via App oder Auto auf 70,80,90 oder 100 setze (egal was), startet die Ladung wieder automatisch, aber immer nur mit 4kW. Um wieder auf die 11kW zu kommen, muss ich aus- und wieder einstecken und den Ladevorgang erneut starten.
An was könnte das liegen oder müsste der Onboard Charger mal einen „Reset“ vertragen. Ist das allenfalls normal? Danke für Tipps oder Hinweise.
PS: SW 3.7 (80x)
4kW ist gerundet das einphasige 11 kW bei vollem Strom. Vermutlich will der onboardcharger dann einfach nicht 3phasig laden. Hatte ich beim Update auf 3.7 auch einmal. Nachdem ich die Sicherung gezogen habe (ich meine es war #3), funktioniert es seitdem
-
Bei mir zumindest nicht. Auch der Werkstattleiter hatte da was versucht in Richtung neu anlernen… Entweder muss das Steuergerät oder der Motor getauscht werden.
die motoren sind zu schwach, wurde bei mir schon vor einem jahr festgestellt.
das problem ist, dass alle motore zu schwach sind.
speziell wenns kalt ist dann tun sie sich schwer, im sommer läufts dann wieder
tauschen bringt in dem sinne nicht viel.
betroffen sind alle MEB Autos auch die IDs usw. haben bei uns in der firma alle MEBs... -
Ich habe folgendes Verhalten an verschiedenen AC Wallboxen (11 und 22kW) und alle mit Lastmanagemt. Ohne Lastmanagement kann ich es nicht beurteilen.
Ladeverhalten:
Fahrzeug lädt mit AC 11kW bis z.B. Ladegrenze 60% und pausiert die Ladung anschliessend wie erwartet. Wenn ich nun die Ladegrenze via App oder Auto auf 70,80,90 oder 100 setze (egal was), startet die Ladung wieder automatisch, aber immer nur mit 4kW. Um wieder auf die 11kW zu kommen, muss ich aus- und wieder einstecken und den Ladevorgang erneut starten.
An was könnte das liegen oder müsste der Onboard Charger mal einen „Reset“ vertragen. Ist das allenfalls normal? Danke für Tipps oder Hinweise.
PS: SW 3.7 (80x)
Sicherung 3 schon gemacht nach dem update?
-
Sicherung 3 schon gemacht nach dem update?
Sicherung 3 schon gemacht nach dem update?
Nö noch nicht. Mach ich mal an diesem Wochenende. Danke für den Tipp. Speicher hatte das ja schon mal erwähnt in einem Video. Hab ich schlicht vergessen.
-
Nö noch nicht. Mach ich mal an diesem Wochenende. Danke für den Tipp. Speicher hatte das ja schon mal erwähnt in einem Video. Hab ich schlicht vergessen.
Weiss jemand in welchem Speicher Video man das findet? Danke schon vorher
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10623 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)