Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Auch von mir nochmal die Bestätigung, dass es nach einem Zurücksetzen des Fehlerspeichers (Fehler mit "Massefehler Kurzschluss Sitzheizung") wieder funktioniert.

    Das war ein kurzes Vergnügen. Am Sonntag Abend funktionierte die BFSHZ schon nicht mehr.

    Und das, obwohl ich nicht vorgeheizt habe (weder per App noch Zeiteinstellung im Auto).


    Habe nur Samstag Morgens vor dem losfahren im Stand (Fahrzeug "READY") Frontscheibenheizung, Lenkradheizung, Fahrersitzheizung und Spiegelheizung zum "auftauen" benutzt...

    Schon echt nervig...

    Skoda Enyaq 85 Sportline, Brilliant-Silber, 20" Taurus, Advanced Sportline Paket, AHK (bestellt 05/23, für 03/24) | ausgeliefert: 07/24

  • Hallo zusammen,

    bei meinem Enyaq (IV60) erscheint, seit kurzem, bei eingeschaltetem Travel-Assistent, ständig die Meldung“Lenkrad übernehmen“. Obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe, erscheint die Meldung alle 2-3 km. In einigen Fällen wurde sogar der Gurtstraffer aktiviert. Die Meldung lässt sich nur durch einige „Wackelnelbewegungen“ am Lenkrad (vorübergehend) ausschalten.


    Bei einem Anruf , bei dem Service meiner Werkstatt, wurde mir erklärt, dass dies wohl mit einem Update zusammenhänge ( aktuell 3.7). Dies geschehe aus „Sicherheitsgründen“. Fehlermeldungen gibt es keine. Gibt es Erfahrungen dazu? Danke für mögliche Beiträge.

    Peter

  • Das halbe Forum ist damit voll. Such mal nach Handerkennung, HOD oder ähnlich

  • Bei einem Anruf , bei dem Service meiner Werkstatt, wurde mir erklärt, dass dies wohl mit einem Update zusammenhänge ( aktuell 3.7). Dies geschehe aus „Sicherheitsgründen“. Fehlermeldungen gibt es keine. Gibt es Erfahrungen dazu? Danke für mögliche Beiträge.

    Die Hands On Detection hat einen Fehler, reklamiere es direkt schriftlich beim Händler. Bei mir tritt dies neuerdings auch gelegentlich aus. Ich schlage dann beherzt aufs Lenkrad, dann ist es erstmal erledigt. Eine sinnvolle Behebung existiert aktuell nicht.


    Welche Softwareversion und welches Modelljahr hast Du ?

  • Bei einem Anruf , bei dem Service meiner Werkstatt, wurde mir erklärt, dass dies wohl mit einem Update zusammenhänge ( aktuell 3.7). Dies geschehe aus „Sicherheitsgründen“. Fehlermeldungen gibt es keine. Gibt es Erfahrungen dazu? Danke für mögliche Beiträge.

    Peter

    Ich würde die Werkstatt bei dieser Aussage wechseln. Lösungen siehe die Kommentare vor meinem Post.

    SKODA Enyaq Sportline MAXX 80x "Sportline MAXX" Paket, Transportpaket, Graphite Grau (Schweiz) - Produktion am 21.09.2023 - Übergabe 10.11.23 - ME3.7

  • Zitat von ayka

    Hallo, ist ein IV60, Softwaresrand 3.7

    Da sich auch die Gurtstraffer schon 2x in Bewegung gesetzt haben, erzeugt dies ein Gefühl der Unsicherheit bei mir.

    Was soll ein Travel-Ass, bei dem ich ständig das Lenkrad „kurz bewegen“ muss?

    Leider ist Dein Quote etwas verunglückt, Du musst unterhalb der Zitatsbox schreiben, sonst sieht es etwas merkwürdig aus, ist mir auch manchmal passiert. Ich habe es mal oben runterkopiert.


    Der Travel-Assist ist eigentlich ganz gut, es gibt hier ein bei Skoda dokumentiertes Problem mit der Hands-On-Erkennung. Die Werkstatt sollte dafür Information im Serviceprogramm von Skoda finden. Einige Lenkräder mussten getauscht werden, das kann aber nur die Werkstatt prüfen. Daher bitte direkt hin und reklamieren.


    Von der Software 3.7 und IV60 her kann es gut sein, dass Dein Auto betroffen ist, da es in der ersten Jahrgängen ein grösseres Thema war. Die neuen Enyaqs sind wohl zum Grossteil verschont.


    Schaue Dir bitte dieses Video von Matthias Speicher an, das könnte möglicherweise auch Dir helfen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Fitz ()

  • Der Gurtstraffer setzt sich in Bewegung um Dich "wachzurütteln" falls Du ohnmächtig oder eingeschlafen bist. In der Regel sind die Eskalationsstufe: 1) Piepen und Anzeige im Display, 2) Rütteln des Lenkrads, 3) Gurtziehen 4) Ruckartiges bremsen 5) Bremsen bis Stillstand.


    Bis auf Stufe 5 hatten wir alles schon einmal. Scheinbar sind die Hände meiner Frau nämlich anders als meine. ;)

  • Bis auf Stufe 5 hatten wir alles schon einmal. Scheinbar sind die Hände meiner Frau nämlich anders als meine. ;)

    Das kann ruhig sein, evt. trockenere Hände? Oder könnte auch eine Handcreme die HoD verschlechtern (ok bewege mich da auf dünnem Eis). Mir ist aufgefallen (habe noch das originale), wenn ich im Winter die Lenkradheizung einschalte, dann nach einer Weile auf Stufe 1 betreibe und dann ausschalten, bekomme ich garantiert HoD Meldungen. Wenn ich die ganze Zeit auf Stufe 1 lasse, passiert das nicht.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Gibt es Erfahrungen dazu? Danke für mögliche Beiträge.

    Entweder hast du ein Dauerproblem, dem kaum beizukommen ist (such hier im Forum nach „HOD“), oder es ist ein Spuk, der kommt und wieder geht. Das tritt bei mir sporadisch bei einzelnen Fahrten auf, hängt dann möglicherweise am Wetter oder trockener Haut.


    Leicht ekliger Tipp, der das Problem unterwegs meist behebt: In der Handinnenseite über die Fingerwurzeln lecken. Dann stimmt die Leitfähigkeit wieder.

    Skoda Enyaq iV 80, Software 3.7 OTA (3.2 ab Werk), race-blau, Loft, 19" Regulus AERO, diverser Schnickschnack. Ex-Mitglied des Clubs 400

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10514 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)