Details zum ME3 Update für Skoda Enyaq Bestandsfahrzeuge

  • MLEny hast du einen 80x?

    Jawohl,

    warum der Nachfrage?

  • MLEny weil ich befürchte, dass bei den 80X die Reduktion der Heizleistung wie von mir beschrieben, nicht so problematisch ist.

    Auch Speicher hat mir am Wochenende geschrieben, dass ihm das Problem in diversen sozialen Medien aufgefallen ist, er aber wohl nicht betroffen ist. Genau wie du auch. und noch jemand hier (Nickname vergessen), alles 80X.

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • MLEny weil ich befürchte, dass bei den 80X die Reduktion der Heizleistung wie von mir beschrieben, nicht so problematisch ist.

    Auch Speicher hat mir am Wochenende geschrieben, dass ihm das Problem in diversen sozialen Medien aufgefallen ist, er aber wohl nicht betroffen ist. Genau wie du auch. und noch jemand hier (Nickname vergessen), alles 80X.

    Ok,verstande,

    Sitze gerade im Auto und warte auf meinen Sohn und mir ist warm bei eingestellten 20,5° und Aussentemperatur von -4°

  • das ist doch schön :)

    Und zuvor bin ich 5km gefahren mit Kaltem Eny aus der 6° kalten Garage.

  • Reduktion der Heizleistung und verzögerte Heizleistung kann ich bei meinem 80x nach dem Update nicht feststellen, wohl aber die Problematik, dass nach ca 20min der Fußraum kalt wird. Ein manuelles verlagern der Lüftung nach unten bringt nichts. Nur „Laura meine Füße sind kalt“ bringt für 5min Linderung, danach wird es wieder kalt.

  • Wenn ich meinen iV80 mal warm haben will, geschieht dies auch ziemlich sofort und nicht erst nach 10 oder mehr Kilometern. Ich will nicht übertreiben, aber nach 2 - 3 Minuten wird es deutlich spürbar warm. Und zwar nicht nur direkt an den Auströmern.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Könntest du Nachfragen was da genau Upgedatet wurde bzw. ob es eine Maßnahmenummer gibt?

    Würde damit dann zu meiner Werkstatt gehen bzw. das nächste mal wenn ich dort bin mit erwähnen.

    Mir ist aufgefallen wenn der Beifahrersitz nicht belegt ist (meistens ist er bei mir belegt) stimmt die Heizleistung nicht mehr (ECO an, AC aus, Auto, 21°C, Sync an) und vor allem habe ich kalte Füße. Auf Smartklima warme Füße bringt gar nichts, eher kommt dann noch mehr kalte Luft unten raus. Was hilft ist auf manuell umstellen, Lüfter auf 2-3 und alle 3 Luftauslässe aktivieren, zumindest kommt dann aus der mittleren Düse schön warm, wenn man aber nur die Scheibendüsen aktiv lässt verhält er sich wie auf Auto.

    mfg

    Hallo Nitech, soweit ich weiß und auch hier schon öfters gelesen habe,

    ist es kein bestimmtes Paket. Das AH hat bei Skoda angefragt was zu tun ist

    und eine Anweisung was auszuführen ist.

    Bei mir sind die Unterschiede bei vorwiegend freiem Beifahrersitz eben fast immer dagewesen.

    Da ich nicht soooo nah beim AH bin, wird es etwas dauern bis ich dort den Meister "erwische".

    Wenn ich wieder da bin hake ich aber nach.

    Wobei ich nicht weiß, in wieweit die Einstellung ECO da mit rein spielt.

    Versuchs mal im Normalmodus. (Bei mir ist ECO noch ungenutzt)

    Ich hab mir kein E-Fahrzeug gekauft um mich einzuschränken ;)

  • FoG mit Smarter Klima schnell heizen und warme Füße gehts auch schnell, aber halt nicht in dem Sinne einer klimaautomatik

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10603 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)