Unsere läuft noch wie am ersten Tag
Werde mich hüten da was extra tauschen zu lassen.
Im Juni ist Leasing Ende
Unsere läuft noch wie am ersten Tag
Werde mich hüten da was extra tauschen zu lassen.
Im Juni ist Leasing Ende
Ich war heute mal zur Werkstatt und habe mir einen KVA für die zweite Inspektion geben lassen. Nun ja, von den günstigen Preisen von vor zwei Jahren ist nicht mehr viel übrig geblieben. Dass das Kältemittel dieses Mal mit getauscht werden muss, hat er dann auch erst auf Nachfrage gesehen 🙈. Die Position steht wohl so im Wartungsplan, obwohl meiner von vor KW48/21 ist. Diesbezüglich hatte ich mehrmals deutlich nachgefragt.
Screenshot_20250405_151724_Gallery.jpg
Allein die Kosten für die Arbeitszeit haben sich ggü. 2023 mehr als verdoppelt. Die Einheit wurde damals noch mit 0,99€/AW berechnet (es steht allerdings was von Rabatt drauf), jetzt mit 2,09€/AW. Die Mehrkosten für den Kältemitteltausch liegen allein bei ca. 275€. Weiß jemand, was mit GFS/Geführte Funktion gemeint ist? Filterwechsel für 106,05€ netto ist irgendwie Wahnsinn.
Allein der Punkt "Batterie laden" hat da nix zu suchen.....
ich meine 1 AW sind 6 Minuten. (lt. Google und meiner Erinnerung an früher...
Entspricht 1 Std Arbeitszeit Wird aber wahrscheinlich nicht passen, da die Arbeitsstd. sicher mehr als 20 € kostet.
Hält der Techniker in der Zeit das Kabel fest?
Trotzdem Streichpunkt.
Umweltfreundliche Entsorgung...... toller Posten um Geld zu verdienen.
GFS/Geführte Funktion würde ich noch dem Kältemitteltausch zuschlagen.
Das Gerät wird wahrscheinlich vorsagen, was wann getan werden muss.
Naja, wenn ich mir vorstelle, dass ich das Auto meist so nach 6-7 Stunden wieder abholen kann und da insgesamt 310 AW-Einheiten draufstehen, sieht das eher nach 1 Minute/AW aus. Bei 6 Minuten/AW wären ja allein 15 Mannstunden nur für die Inspektion angesetzt. Schauen die da zu dritt auf den Batteriekasten? 🤔🙈
Das sind ja Apothekerpreise 😱
Hab ich für die Inspektion für meinen Volvo XC70 bezahlt, incl. Bremsflüssigkeitswechsel, aber ohne Klimawartung. Die krieg ich beim Klimaspezi für 150 CHF.
Sieht für mich so aus, dass Dein Händler die Kohle, die er bei der 1. Inspektion nicht verrechnen durfte, jetzt mi Zinseszinsen einverlangt.
Einige Posten sind echt schräg ...
Energiekostenpauschale?
Umweltgerechte Entsorgung?
Batterie laden?
Und den 40 Euro Netto für den Tausch des Luftfilters? Das dauert max. 5 Minuten.
Also Filter und Aufladen werd ich auf jeden Fall rausstreichen...
Ja, leider... dabei ist die ominöse Position "Wasserkasten reinigen" noch nicht mal dabei... 🙈
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ist genauso eine Abzocke wie die Ladewucher.
Bald steht auch noch der Begrüßungshandschlag mit auf der Rechnung.
Manchmal frage ich mich ob die sich dafür schämen oder ob die das alles voller Überzeugung auf die Rechnung schreiben?
10 Minuten Arbeitszeit für das Laden der Batterie? Wenn man da mit nem vollen Akku ankommt, steht ein Eimer Strom im Auto?
Den Posten Kleinmaterial sollte es doch auch nicht mehr geben. Die müssen doch jede Dichtung, jede U-Scheibe separat abrechnen.
Weshalb wird die geführte Funktion Kältemittel wechseln doppelt berechnet?
Das dauert 50 Minuten, die geführte Funktion auch.
Die machen, was das Gerät sagt. Warum muss das doppelt verrechnet werden?
150 min für die Inspektion (das sind doch nur Sichtkontrollen) sind auch dreist. 2,5 Stunden für eine Arbeit, die der TÜV in 15 min erledigt.
Bei den Preisen hat sich das Wartungspaket für mich gerechnet.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10976 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)