Frage: Solle man das Ladesäulen, Ladeplanung, Anbieterfilterthema nicht in einen anderen Thread verschieben?
Matthias findet ja am Ende seine eigenen Videos nicht mehr.
Frage: Solle man das Ladesäulen, Ladeplanung, Anbieterfilterthema nicht in einen anderen Thread verschieben?
Matthias findet ja am Ende seine eigenen Videos nicht mehr.
Ich mach das mal
Ich hoffe euch hat der ausführliche Bericht über den ENYAQ mit neuer Schnauze gefallen.
Nächste Woche kommt dann ein richtiger Deep Dive: 135kW Batterie vs. 175kW Batterie
Ich habe in Lipno ein 85er Coupe mit CATL Batterie und ein 85X SUV mit LG Chem Batterie auf 10% leergefahren und dann auf 80% geladen.
Ladepark war in Freistadt (AT) der Solar Sky Park. Das sind 11 Alpitronic HYC300 mit 22 Ladepunkten, Solardach und Batteriespeicher.
Ausser mir war niemand dort, es war also immer nur ein Auto eingesteckt.
Soviel vorab: Es kam alles anders als geplant und nichts lief wie es sollte.
Ladezeit 135er : 29m16s
Ladezeit 175er: 29m55s
Es wird also eine spannende Sache im wahrsten Sinne des Wortes und eine Sinnfrage über die Daten von OBD an Carscanner
Ich bin gespannt was da wohl rauskommen mag. Eine ausgeklügelte Ladekurve von VW / Skoda?
Eine kleine Umfrage noch...ich bekomme wöchentlich mehrere Anfragen ob ich schon einmal eine Dashcam (oder mehrere) getestet habe und falls nicht, ob ich das nicht mal machen möchte. Meist gepaart mir "Warum kann ich die Kameras vom Skoda EV nicht dafür nutzen"...
ich selbst habe noch nie eine Dash cam gehabt und eine kurze Recherche zeigt einen schier unübersichtlichen Markt.
Augenscheinlich gibt es aber ein paar bevorzugte Marken wie Viofo, Vantrue und zumindest eine mir bekannte Marke wie Garmin.
Was ist denn so momentan das "beste" am Markt und wäre daher besonders interessant für einen Test / Review?
Worauf kommt es besonders an? Wenig Standby-verbrauch? Gute Aufnahmen bei schlechter Sicht/dämmerung/Nacht? Erkennbarkeit der Kennzeichen? Aufnahme-Winkel/FOV?
Wäre euch dankbar für Input, dann schaue ich mal ob ich da ein Video machen kann und evtl. eine Aktion mit einem Hersteller.
Also ich nutze mit dem Enyaq jetzt die Viofo A129 Plus (also Front und Heckkamera) und bin damit sehr zufrieden. Man sollte allerdings wirklich drauf achten, den richtigen Speicherchip zu haben (frisst nicht jede Marke ausnahmslos) Wichtig ist auf jeden Fall gute Aufnahme bei Dunkelheit und genug Frames. Ist das zu schlecht, erkennst du kein Kennzeichen in der Nacht und manchmal braucht man eben das halt dann doch. Ansonsten kann ich zu Dashcams sagen: NIE MEHR OHNE!
Was ist denn so momentan das "beste" am Markt und wäre daher besonders interessant für einen Test / Review?
Hallo Matthias,
gute Idee und Danke für die Nachfrage.
Ich persönlich fände die hier interessant, weil sie sich wohl gut und ohne sichtbare Kabel installieren lässt (das wäre mir persönlich sehr wichtig neben der Bildqualität):
Aber vielleicht gibt es auch noch andere von der Sorte, die sich schön integrieren lassen und nicht irgendwo samt Kabel an der Scheibe rumbaumeln.
Was ist denn so momentan das "beste" am Markt und wäre daher besonders interessant für einen Test / Review?
Worauf kommt es besonders an? Wenig Standby-verbrauch? Gute Aufnahmen bei schlechter Sicht/dämmerung/Nacht? Erkennbarkeit der Kennzeichen? Aufnahme-Winkel/FOV?
Schau mal bei YT auf den Kanälen "Dashcam Drivers Germany"
alternativ:
"Eure Videos"
nach.
(Finde was die Ausführlichkeit und Verständlichkeit der Erklärungen angeht, die Videos bei DDG persönlich besser... Eure Videos ist so in etwa der "Atze Schröder" vom Stil her... Leon (DDG) redet eher wie du )
Nächste Woche geht einiges
Nachdem die Woche zur Hälfte rum ist: Was geht?
Eine kleine Umfrage noch...ich bekomme wöchentlich mehrere Anfragen ob ich schon einmal eine Dashcam (oder mehrere) getestet habe und falls nicht, ob ich das nicht mal machen möchte. Meist gepaart mir "Warum kann ich die Kameras vom Skoda EV nicht dafür nutzen"...
Das ist eine gute Frage, denke es ist einfach kein Speicher dafür verbaut, zudem könnte man dann sehen wie schlecht effektiv die Qualität ist?
Hat Hyundai nicht grad ein App Apdate gebracht wo man in der App die Bilder der verbauten Kameras sieht?
mfg
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10857 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)