[KFKA Thread] Skoda Enyaq Forum - Kurze Frage, kurze Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten.

  • Wenn ich mit eingeschaltetem Eco Assistenten, mit aktiver prädiktiver Rekuperation, aber nicht aktivem ACC, hinter einem anderen Auto herfahre, dann wird mir im HUD das erkannte Auto durch das Symbol eines Fahrzeugs angezeigt. Wenn das Symbol angezeigt wird, bremst die prädiktive Reku spürbar ab.


    In dem Moment, wo ich den Hebel des ACC komplett nach vorne schiebe, also ACC komplett ausschalte, verschwindet das Symbol mit dem Fahrzeug im HUD und die prädiktive Rekuperation ist auch nicht mehr vorhanden, zumindest in Bezug auf vorausfahrende Fahrzeuge.


    Was immer sich bei diesem Vorgang ausschaltet. Das ganz nach vorne Schieben des ACC Hebels bewirkt was bei der prädiktiven Rekuperation. So meine Beobachtung. Modelljahr 25 mit 5.2.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

  • Wieso frieren die Enyaq-Scheinwerfer ständig zu? Bei ein paar Meter weiter stehenden Autos kein Problem - aber unsere beiden Enyaqs kämpfen mit zugefrorenen Scheinwerfern.


    Und dann noch: Wieso sieht es an der Windschutzscheibe aus, als würde die Vorklimatisierung schon laufen? (Hab erst nach dem Bild auf starten gedrückt…)

  • Das kommt durch die natürliche Konvektion in den Luftkanälen. Im Auto ist es halt wärmer als draußen, auch wenn das Auto schon ein paar Stunden steht. Durch den Temperatur unterschied kommt es dann zu Luftbewegung in den Kanälen der Lüftung.

    Das verreisen der Scheinwerfer hat mit der Neigung der Scheiben des Scheinwerfers zu tun würde ich sagen. Außerdem könnte es sein, das um die Holzbalken herum es etwas wärmer ist, wenn die den ganzen Tag in der Sonne waren.

  • Das andere Auto, mit den nicht vereisten Scheinwerfern hat Xenon Scheinwerfer verbaut. Die könnten heißer sein, vor dem Abstellen, oder die Brenner haben mehr Masse und halten so länger die Temperatur, kühlen nicht so schnell runter.


    Oder der heiße Verbrennungsmotor, und seine Masse, sorgt nach dem Abstellen dafür, dass die Umgebung nicht so schnell runterkühlt.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

  • und nicht zu vergessen, das es ein Verbrenner ist. Durch die Restwärme des Motors, wird dies auch von innen heraus an die Scheinwerfer weitergeleitet, das haben wir bei unseren E-Autos nicht. In meiner Strasse, egal wie rum die E-Autos stehen, haben morgens alle die Scheinwerfer vereist.

    Gruß PdP

  • Das Problem löst sich mit dem Facelift. Da sind die Scheinwerfer nach innen versetzt. Also kann von oben keine Luftfeuchtigkeit mehr darauf „fallen“.


    Dafür schneien sie dann (voraussichtlich) stärker zu, weil sie nicht richtig vom Fahrtwind umströmt werden.=O

    Ich hoffe, dass dem nicht so ist.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Übrigens wer glaubt das die Reparaturkosten bei einem Unfall runter gehen durch die geteilten Scheinwerfer beim FL, den muss ich enttäuschen Die Scheinwerfer sind aus einem Stück, nur durch den Stoßfänger wird das überdeckt.

  • Reparaturkosten bei einem Unfall runter gehen durch die geteilten Scheinwerfer

    Hätte das jemand gehofft?

    Ohnehin wäre die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass bei einem Unfall nicht beide (wenn es zwei wären) in Mitleidenschaft gezogen worden wären. Vielleicht bei 1 von 20 Unfällen hätte es nur einen davon erwischt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10627 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)