Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Ich bin ja grundsätzlich da auch für Tempokontrollen - habe hier, aufgrund der miserablen Fahrbahn auf 120km/h begrenzt. Und wenn ich mir da ansehe, wie schnell an mir vorbeigefahren wird…


    Und ja: Ich hätte auch kein Problem mit Tempo 130km/h auf deutschen Autobahnen. Weg mit den Schildern, die jetzt auf 120km/h begrenzen, die sind dann mehr oder weniger sinnlos. In Baustellen etc. temporär 60km/h bzw. 80km/h.


    Ich mach da auch ein Kreuz, sollte ich die Möglichkeit haben und gefragt werden.

    Auto: Skoda Enyaq 60 Sportline - Arctic-silver (seit 08.06.24)

    PV: 14.12kWp (Ost-West), 10kWh Speicher im Haus, DaheimLader touch 11kW

    evcc als Management-System für die Wallbox und so

  • Das schafft er auch im schönsten Sommer nicht.

    Sorry nochmals für den OffTopic Thread... sollten zum Verbrauch zurückkehren...

    Endlich darf ich sagen, schaffe ich bisher meist im Sommer ohne Probleme. Zuhause mit 100% los und bis zur Raststätte Harz-Ost sind es über die A7 etwa 290km. Da komme ich mit ca 15kW Rest an. Kann also davor oder kurz danach Pause machen. Und es sind auch die netten Hügel bei Kassel dabei... Was würde ich mir die Reichweite im Winter wünschen... würde mir reichen... und im Sommer... hui geht es sogar noch weiter...

  • Du hast geschrieben: 300 km/h

    Das ist für den Enyaq nur im freien Fall aus großer Höhe drin.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Das Tempolimit kann nur Teil der Lösung sein.


    Immerhin ein Teil und der kostet in Relation zu anderen Maßnahmen und wenn man von dem Wahnsinnsaufwand absieht, 130km/h Schilder von der AB mit viel Zeit zu entfernen...., nahezu nichts....

    Zudem wäre es ein weiterer Schritt in Richtung, die auch sonst teilweise sehr unterschiedlichen Verkehrsregelungen in der EU, langsam mal auf einen Nenner zu bringen......

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

    Einmal editiert, zuletzt von enopol ()

  • Du hast geschrieben: 300 km/h

    Das ist für den Enyaq nur im freien Fall aus großer Höhe drin.

    Ooops, zuviele Einheiten in den letzten Posts... OK, muss ich meine Antwort revidieren... leider. schafft meiner auch nicht... :(

  • Lange Fahrt von Ricky in Orlické Hory (Tschechien) zu meinem Haus in der Nähe von Prag mit einer großen Dachbox von Thule (Thule Force XT XL). Und dann weiter nach Wuppertal ohne die Dachbox. 20" Winterreifen, schreckliches Wetter – in Tschechien hat es die ganze Zeit geschneit. Das Wetter in Deutschland war am Sonntag auch nicht besser.


    pasted-from-clipboard.png

    Angetrieben von ChatGPT. Ich bin kein Deutscher.

  • Hallo,

    ich hänge mich hier mal an, ohne vorher die 677 Seiten vollständig gelesen zu haben. <3


    Mir ist gestern aufgefallen, dass die vom Fahrzeugcomputer berechnete Restreichweite, die während einer längeren Fahrt angezeigt wird, einen Verbrauch von maximal ca. 20,3 kWh/100 km zugrundelegt, auch wenn der angezeigte Verbrauch sowohl ab Start als auch ab Laden und bei Langzeit höher ist. (Das kann man recht leicht ermitteln, indem man den angezeigten Batteristand in Prozent mit der Batteriekapazität in kWh multipliziert und das Ergebnis durch die angezeigte Reichweite/100 dividiert.)

    Dass nicht der wirkliche Verbrauch verwendet wird, fand ich zum einen erstaunlich und zum anderen wäre es nicht ehrlich. Könnt ihr das mal bitte auf Euren Fahrten überprüfen und hier berichten, ob meine Beobachtung stimmt?


    Ok, ich geb zu, mir war langweilig auf der Fahrt! Aber ich habe nur immer dann, wenn die angezeigte Reichweite um 20 km gesunken war, mal in eine Tabelle geschaut und dort den Wert abgelesen. Das ging auch bei voller Konzentration auf das Verkehrsgeschehen auf der Autobahn. :saint:

    Ansonsten bitte lieber den Beifahrer rechnen lassen ... ;)

    Ikarus

    Enyaq iV 80 nach 473 Tagen Wartezeit am 28.04.2023 erhalten.
    Preisbewusster Schnelllader <link> (bei weiten Strecken), der kostenfrei am Arbeitsplatz laden kann. :)



Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10612 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)