Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • ichderarnd

    Macht grob überschlagen 23kWh auf 100km.

    Ist doch gar nicht sooo merkwürdig... 🤔

    Im Stau stehen mit laufender Heizung braucht halt auch seine Energie.

  • Also, ich fahr den Enyaq ja schon ein paaaaar Monate. Aber manchmal wundere ich mich dann doch noch über den Verbrauch: Heute Morgen bei 80% SOC gestartet, 55 km im Ruhrgebietsstau in 1:32 h bei 3 Grad und Regen zurückgelegt, heute Abend 55 km bei 3 bis 1 Grad und Regen in 45 Min. zurück. Wieder mit 11kW aufgeladen auf 80%. Geladene Energie: 28,2 kWh 😳.


    Edit: Mit 19“ Winterreifen, keine zusätzliche Beladung.

    Völlig normal.

    Schau mal auf die Verbrauchswerte im Stand - da ist man Ruck-Zuck bei 4-5 kwh/h und wenn der Rest der Tour bei niedriger GEschwindigkeit abläuft zieht in dieser Zeit die Heizung den Verbrauch auch hoch.


    Also .. "Normalverbrauch" bei 35 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Winter 14 kwh + 3 Stunden Heizbetrieb für 100km bzw 3 Stunden Fahrt (3x4,5 wkh) = 27,5 kwh/100km

  • Wäre halt toll wenn man, gegengerechnet, auch nur so viel für den Strom zahlen müsse wie für die 2,5l Sprit :)

    2,5l Diesel x 1,77€/l-> 4,40€

    25kw/h x 30ct (Hausstrom)-> 7,50€

    Zumal der Diesel gar nicht sooo billig sein dürfte. Wenn man mal die üblichen 6kWh je Liter für Rohölförderung, Raffinierung und Transport ansetzt, wären das bei 2,5L = 15kWh Strom... mal 30ct/L = 4,50€ nur an "Nebenkosten".

    Die Rechnung geht halt auch nur u.A. mit einem sehr günstigen Industriestrompreis auf.

    Das wäre auch mal ein überdenkenswerter Punkt, ob man diese Strompreissubventionierung für Prozesse der Herstellung umweltschädlicher Treibstoffe streicht. 😏

  • Wäre halt toll wenn man, gegengerechnet, auch nur so viel für den Strom zahlen müsse wie für die 2,5l Sprit :)

    2,5l Diesel x 1,77€/l-> 4,40€

    25kw/h x 30ct (Hausstrom)-> 7,50€

    Was aber auch eine seltsame Rechnung ist, weil den Diesel fährt man ja eben nicht mit nur 2,5l/100km, sondern mit 5 oder eher 6 Litern bei den Begebenheiten. Und dann ist man selbst mit 1,70er-Schnäppchen-Diesel im Sonderangebot bei 8,50 bis 10,20€...

    22.12.2022: Bestellung, iV80, AHK, Plus mit DWA, WP, Gepäcknetz, Transportpaket mit UVLT 1/2025

    Liefertermin-Karussell -> Q1/25 -> KW 22/24 -> KW 17/24 -> KW 21/24 -> KW 23/24 -> KW26/24

    Club 500: 05.05.2024

  • In Bezug auf den Energieverbrauch finde ich die Rechnung gar nicht so seltsam. Ein E-Auto kann ja nix dafür das der Verbrenner so ineffizient ist.

    Das es unterm Strich für den Elektro besser aussieht ist, zumindest bei den angenommenen 30ct, ja klar.

  • Wäre halt toll wenn man, gegengerechnet, auch nur so viel für den Strom zahlen müsse wie für die 2,5l Sprit :)

    2,5l Diesel x 1,77€/l-> 4,40€

    25kw/h x 30ct (Hausstrom)-> 7,50€

    Was ist den das für eine schräge Rechnung .. ??


    die 25 kwh sind für 100 km

    Mit dem Diesel in einem vergleichbaren Wagen benötigst du 6-7 Liter im Winter für diese Strecke - das wäre dann (selbst bei deinen sehr optimistischen 1,77 Euro) knapp 12 Euro


    Ja ?

  • Nach Lesen beider Argumentationslinien finde auch ich den direkten Kostenvergleich zu „nur“ 2,5 l Diesel nicht relevant, weil ich mit nur diesen 2,5 l Diesel nicht die selber Strecke zurücklegen kann.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9237 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)