... und damit hätten wir dann erst mal kW, noch keine km die dann wieder Temp, Wetter, Strassen, Geschwindigkeit etc. abhängig sind, übrigens genau so wie die Rekuperation. Ich denke das wird technisch nicht lösbar sein. Es gibt Navis die z.B. Höhenmeter, Temp und Wetter berücksichtigen, die sind evtl. noch etwas genauer 100%ig können die auch nicht sein.
Der Einfachheit halber (und so macht es ja das Auto auch) würde ich die kW mittels durchschnittlichem Verbrauch in km-Reichweite umrechnen
Die Rekuperation kann ja meiner Meinung nach nicht schon enthalten sein. Diese Energie kommt ja erst noch dazu....
Die Reichweit ist doch immer nur eine Momentaufnahme, weil, wie hat es A66 so schön geschrieben
Zitat von A66...die dann wieder Temp, Wetter, Strassen, Geschwindigkeit etc. abhängig sind...
Die Energie der Rekuperation, die hast du ja bereits verbraucht und nur einen kleinen Teil der dann doch nicht benötigten wieder zurück gewonnen.
Außer natürlich
Oder eine Strecke finden, wo´s sagen wir 50-60 km nur bergab geht. Nur - irgendwann bist Du unten und musst wieder zurück...
dann gewinnst du erstmal Energie dazu.