Intelligentes Parken | Trained Parking

  • Guten Morgen,


    hat jemand eine Info darüber, welches Assistenzsystem für das "Intelligente Parken" benötigt wird?


    ŠKODA ENYAQ: Intelligent Park Assist og Trained Parking - YouTube


    Was müsste ich aktuell bei einem Enyaq bestellen, damit ich zukünftig die Funktion nutzen kann?


    Viele Grüße

  • Was müsste ich aktuell bei einem Enyaq bestellen, damit ich zukünftig die Funktion nutzen kann?

    Parken Plus PPB, gibt's aber aktuell in Deutschland nicht zu bestellen :(

    10,53 kWp QCells Duo 170°Ausrichtung ohne Speicher

  • Parken Plus PPB, gibt's aber aktuell in Deutschland nicht zu bestellen :(

    Hatte ich befürchtet, allerdings gehofft das es in einem der vorhandenen Pakete (was auch immer für eines) integriert ist und es später freigeschaltet werden kann.

  • Hatte ich befürchtet, allerdings gehofft das es in einem der vorhandenen Pakete (was auch immer für eines) integriert ist und es später freigeschaltet werden kann.

    Da dafür auch neue Hardware / Sensoren an der Karosserie benötigt werden seh ich auch leider wenig Hoffnung fürs nachrüsten.

    10,53 kWp QCells Duo 170°Ausrichtung ohne Speicher

  • Hat denn jetzt schon jemand einen Enyaq mit dem "Intelligenten Parken" und "Trainiertem Parken"? Wie wird das technisch umgesetzt? Läuft das über die Sensoren, GPS oder die Kameras?

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Hat denn jetzt schon jemand einen Enyaq mit dem "Intelligenten Parken" und "Trainiertem Parken"? Wie wird das technisch umgesetzt? Läuft das über die Sensoren, GPS oder die Kameras?

    Man sollte hier unterscheiden, zwischen dem "Intelligenten Parken" und dem "Trainiertem Parken":

    • Beim "Intelligenten Parken" fährst Du an einer Parklücke vorbei und kannst dann automatisch einparken, abhängig von der Lücke entweder vorwärts, rückwärts oder auch um 90° zur Fahrtrichtung. Zum Erkennen und Ausmessen der Lücke braucht es die seitlichen Sensoren. Beim rein fahren werden dann zusätzlich noch die vorderen und hinteren Sensoren verwendet. Die Kamera ist meiner Meinung hier nur für den Fahrer zur Kontrolle da. Und das GPS wird hier nicht genutzt.
    • Beim "Trainierten Parken" fährt der Enyaq einen zuvor gespeicherten Weg autark wieder ab. Hier wird zuerst per GPS erkannt, dass es zu dieser Position einen gespeicherten Parkvorgang gibt. Wird dann dieser vom Fahrer ausgewählt und gestartet, läuft der Vorgang wie beim "Intelligenten Parken" ab, indem die Sensoren genutzt werden. Auch hier denke ich, dass die Kamera nur für den Fahrer zur Kontrolle da ist.

    Zur Info: Ich habe letztes Jahr im August bei der Bestellung lediglich "Parken Basic" bestellt, einen Parklenkassistent gab es da nicht. Bekommen habe ich das Auto Anfang/Mitte Mai mit Software 3.0 und den seitlichen Sensoren des Parklenkassistenten. Die Sensoren sehen bei mir wie folgt aus:
    pasted-from-clipboard.png   pasted-from-clipboard.png

    Links: Liste der Bestellungen / Mängel-Log / Mitgliederkarte

  • Mein Enyaq soll wohl angeblich in den nächsten Tagen beim Händler ankommen. Ich hab auch nur "Parken Basic" bestellt. Mal schauen ob ich auch noch das kostenlose Upgrade bekommen habe.

  • Man sollte hier unterscheiden, zwischen dem "Intelligenten Parken" und dem "Trainiertem Parken":

    • Beim "Intelligenten Parken" fährst Du an einer Parklücke vorbei und kannst dann automatisch einparken, abhängig von der Lücke entweder vorwärts, rückwärts oder auch um 90° zur Fahrtrichtung. Zum Erkennen und Ausmessen der Lücke braucht es die seitlichen Sensoren. Beim rein fahren werden dann zusätzlich noch die vorderen und hinteren Sensoren verwendet. Die Kamera ist meiner Meinung hier nur für den Fahrer zur Kontrolle da. Und das GPS wird hier nicht genutzt.
    • Beim "Trainierten Parken" fährt der Enyaq einen zuvor gespeicherten Weg autark wieder ab. Hier wird zuerst per GPS erkannt, dass es zu dieser Position einen gespeicherten Parkvorgang gibt. Wird dann dieser vom Fahrer ausgewählt und gestartet, läuft der Vorgang wie beim "Intelligenten Parken" ab, indem die Sensoren genutzt werden. Auch hier denke ich, dass die Kamera nur für den Fahrer zur Kontrolle da ist.

    Zur Info: Ich habe letztes Jahr im August bei der Bestellung lediglich "Parken Basic" bestellt, einen Parklenkassistent gab es da nicht. Bekommen habe ich das Auto Anfang/Mitte Mai mit Software 3.0 und den seitlichen Sensoren des Parklenkassistenten. Die Sensoren sehen bei mir wie folgt aus:
    pasted-from-clipboard.png   pasted-from-clipboard.png


    meiner wurde leider ohne die Sensoren geliefert und ohne 3.0 geliefert (im Mai). Weißt du, ob das Trained Parking durch das Upgrade auf 3.0 dann gehen wird?!
    Ich werde irgendwie nicht so richtig schlau bei dem Thema...

    ENYAQ iV Sportline 80 82 kWh - Black magic - Convenience Plus, Drive Sport Plus, Fahrassistenz Plus, Infotainment Plus, Transportpaket, Panorama, Anhängvorrichtung & Wärmepumpe

    Firmenleasing; private Wallbox: Vestel EVC04-AC22SW-T2P

    Bestellt 30.06.2021 - oft genug verschoben - Montagebeginn 17.02.22 - Händleranlieferung 22.04.22 - Physisch aber wohl nicht da... 8|

    Seit Anfang Mai wohl doch beim :) und in KW 19 einen Vandalismusschaden erlitten... erhalten am 15.06 :love:

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9251 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)