Längere Bergabfahrt / Wärmeableitung über Klima / ESP leuchtet

  • wie sah denn der Balken der Rekuperation aus ... also wieviel war bei Start ausgegraut?


    Ich tippe, dass die Reku aufgrund der Akkutemp. limitiert war ... und ein schlauer Algorithmus würde die Reku-Energie in die Akkuheizung stecken (statt Innenraumheizung), um schneller mehr rekuperieren zu können


    Echt schade, komme leider nicht zur Gelegenheit in den Bergen rumzufahren, macht bestimmt Spaß aus den Kehren rauszubeschleunigen :)

    ... wechsel zum Elroq 85 in 08/25 ... bestellt 4.10.24


    iV80 | MJ22 | NavDB-25.1 | LWR funktioniert wieder seit 7.1.25 ^^

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ... to be continued??

  • Gibt es hierzu einen neuen Stand? Das Verhalten des Enyaq ist m.E. ein ganz klarer Softwarefehler. Aus physikalischer Sicht gibt es keine vernünftige Erklärung für dieses Verhalten.
    Ich habe für meinen ähnlichen Fall eine kurze einfache Berechnung angestellt, wonach die Rekuperationsleistung des Enyaq für das Aufnehmen der Bremsenergie nicht mehr als 16 kW sein müßte. (700 Höhenmeter in einer Viertelstunde bei 40 km/h, also ca. 4 kWh auf 10 km Strecke). Bei einer auf dem Berg weniger als zu 70% geladenen Batterie bei über 30 Grad Umgebungstemperatur, also warmer Batterie, sollte das doch kein Problem sein. Und warum bremst die Kiste bei Bedarf nicht mechanisch? Das machen doch alle anderen Elektroautos auch?

    Ich vermute, das Problem wurde inzwischen durch Software-Updates gelöst, aber mit Updates für Bestandskunden geizt Skoda ja sehr.

    Enyaq iV 80 geliefert 10/21

    Wallbox Elli ID Charger connect

  • Echt schade, komme leider nicht zur Gelegenheit in den Bergen rumzufahren, macht bestimmt Spaß aus den Kehren rauszubeschleunigen :)

    Leider, nicht ganz so Spaßig, in engeren Kehren bremst das ESP leider ziemlich früh, ziemlich unnötig ein.

    Sorry für OT

    Servus, da Chris


  • Gerade mit einem 80er 1. Gen. von Arosa mit 90% SOC nach Hause gefahren. Kurz vor Chur nach ca. 1200hm die besagte Meldung und der Fahrgastraum wurde aufgeheizt. Wenige Min. später wieder i.O. SW-Version ist 3.7. Somit bei den „alten Kisten“ mit aktuellster SW nicht behoben 😖. Danke für die Infos hier und den Hinweis zum „grauen Balken“. War mir dessen nicht bewusst. Dieser war dann nach Landquart wieder vollständig blau.


    Dachte schon es liege am Fahrstil meiner Frau. Ich hatte das auf dieser Strecke noch nie, aber auch immer auf 80% geladen und nicht 90% 😜

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10633 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)