Klimatisierung bei angeschlossenem Ladekabel

  • Hallo in die Runde ,


    mir ist heute aufgefallen , das trotz angeschlossenem Ladekabel bei der Vor-Klimatisierung der Strom aus dem Akku gezogen wird . Das bedeutet , Ladezustand Batterie von 100 auf 94 % runter . Ist dies so korrekt , weil meine Logik mir sagt , das es doch besser wäre , die Energie aus dem Netz zu ziehen .

    Schönes Wochenende .

    Gruß

    Torsten

  • 6 % Akku weg? Wie lang hast du Vorklimatisiert? Eigentlich nimmt er sie auch aus dem Netz ggf. Ist das anders wenn der Akku voll ist. Hast du vorklimatisieren mal bei 80 % ausprobiert?

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22, ME 3.7 seit 17.06.2024

  • Ja , auch bei 80 % greift er immer auf den Akku zu . Nach erfolgter Ladung , egal ob 80 oder 100 %, habe ich noch nicht erlebt , das er für die Klimatisierung auf das angeschlossene Netz zugreift . Die Vorklimatisierung läuft ca 20 min vor Abfahrt .

  • Also wenn ich klimatisiere und der Akku ist voll, dann schaltet sich sofort die Wallbox wieder zu und der Strom kommt vom Haus. Kann es sein das manche Wallboxen sich nicht wieder anschalten wenn einmal der gewünschte SoC erreicht ist.?

  • Das bedeutet , Ladezustand Batterie von 100 auf 94 % runter .

    Mit 6% könnte ich eine Stunde vorklimmatisieren einschließlich Sitzheizung.

    Dauerte gestern bei 5 Grad aber nur 5 Minuten.

    Bei Minusgraden inkl. Scheiben frei ist in 10 Minuten auch alles "mollig warm".


    Solange die Wallbox gesteckt ist, kommt es bei mir aber auch "vom Haus".

  • Also ich habe die SMA Wallbox , werde mich mal als Laie versuchen , dort die Einstellungen zu kontrollieren . Es ist definitiv aber so , das nach Erreichen des gewünschten Ladelevels die Wallbox abschaltet und bei beginnender Klimatisierung nicht wieder anspringt . Eventuell kann mir ja jemand einen Tip geben , falls er auch die SMA Wallbox hat .

  • Ich habe die gleiche Frage wie Icke aus Brandenburg vor gut 3 Jahren.

    Vielleicht gibt es inzwischen ja neue Erkenntnisse 🧐


    Ich klimatisiere oft bei angestecktem Ladekabel (NRGkick), die Energie wird aber immer aus der Batterie entnommen (der Start der Vorklimatisierung erfolgt bei mir immer über die App).

    Dieses Verhalten ist unabhängig vom Ladezustand und ob vorher (einige Stunden davor, nicht zur Abfahrtszeit) geladen wurde (immer nur bis max. 80%) oder nicht.

    Ladungen steuere ich immer nur vom Enyaq aus, d.h. das Ladekabel ist allzeit bereit. Wenn der Enyaq Strom will, bekommt er ihn. In diesem Fall will er offenbar nicht.


    Die Frage ist: Wovon hängt es ab, woher der Enyaq die Energie zum Vorklimatisieren nimmt?


    Hinsichtlich des Wirkungsgrades (und auch der Reichweite) wäre es ja sinnvoll, wenn die Energie aus dem Netz genommen werden würde.

    Enyaq Coupé 85 L&K, Graphite-Grau Metallic, Innen Shell, 20“ Asterion, Maxx-Paket (DCC, Area-View, Progressivlenkung, trainiertes Parken), Wärmepumpe, AHK, Transportpaket, SW 4.1

    Bestellt 19.12.2023, Produktion 03.07.2024, Übernahme 10.07.2024

  • bei mir lädt er nach, wenn ich die Vorklimatisierung vom Handy aus starte, habe ich schon ein paarmal getestet, ohne das ich an der Box etwas einschalte muss, Ladestand 80% hält er dann

  • bei mir lädt er nach, wenn ich die Vorklimatisierung vom Handy aus starte, habe ich schon ein paarmal getestet, ohne das ich an der Box etwas einschalte muss, Ladestand 80% hält er dann

    Ich nehme an, du hast SW 3.7 oder niedriger.


    Interessant wäre das Verhalten bei 4.1 (die Version habe ich aktuell).

    Enyaq Coupé 85 L&K, Graphite-Grau Metallic, Innen Shell, 20“ Asterion, Maxx-Paket (DCC, Area-View, Progressivlenkung, trainiertes Parken), Wärmepumpe, AHK, Transportpaket, SW 4.1

    Bestellt 19.12.2023, Produktion 03.07.2024, Übernahme 10.07.2024

    Einmal editiert, zuletzt von Barista ()

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)