Nein, noch nicht. Wollte es durch Myenergi noch eingrenzen.
Gibt es eigentlich was Neues zu Deinem Thema?
Nein, noch nicht. Wollte es durch Myenergi noch eingrenzen.
Gibt es eigentlich was Neues zu Deinem Thema?
Gibt es eigentlich was Neues zu Deinem Thema?
Danke der Nachfrage. Ich war stark eingebunden in den letzten Wochen und der Elektriker war auch erst da.
Der Elektriker hat festgestellt, dass das eine Kabel einer Phase nicht mehr fest war. Leider greift die Kabelfixierung der grünen Leiste in der Zappi nicht mehr und die Schraube dreht durch. Somit konnte das Kabel nicht mehr angeschlossen werden. Ebenfalls scheint es dort schon mal etwas geschmort zu haben da eine kleine dunkle Stelle am Kunststoff zu sehen ist.
Bin nun etwas ratlos wie ich weitermache und ärgere mich, da die Box ja gerade erst 4 Jahre alt ist und wir auch keine Vielfahrer sind.
Oh, dann wurde ggf. der korrekte Anzugsmoment der Schrauben bei der Installation nicht berücksichtigt ...
Daß es bei loser Verbindung zum kokeln kommt, ist leider nicht ungewöhnlich.
Ggf. kann der grüne Klemmblock / Terminal Block ausgelötet und durch einen neuen ersetzt werden.
Ich hab grade mal im myenergi Forum nachgesehen. Dort habe ich auf die schnelle jedoch nur einen Hinweis zu den kleinen grünen Klemmen (in welchen die CT's angeschlossen werden) gefunden.
Hat sich denn der myenergi Support dazu schon geäussert?
Alles anzeigenOh, dann wurde ggf. der korrekte Anzugsmoment der Schrauben bei der Installation nicht berücksichtigt ...
Daß es bei loser Verbindung zum kokeln kommt, ist leider nicht ungewöhnlich.
Ggf. kann der grüne Klemmblock / Terminal Block ausgelötet und durch einen neuen ersetzt werden.
Ich hab grade mal im myenergi Forum nachgesehen. Dort habe ich auf die schnelle jedoch nur einen Hinweis zu den kleinen grünen Klemmen (in welchen die CT's angeschlossen werden) gefunden.
Hat sich denn der myenergi Support dazu schon geäussert?
Danke.
Nein, vom Support habe ich noch nichts dazu. Melde mich wenn was kommt. Hast du nicht auch mal ein Problem mit einer Komponente bzw. Platine gehabt?
Hast du nicht auch mal ein Problem mit einer Komponente bzw. Platine gehabt?
Ja, der interne FI war im Eimer. Habe anstandslos einen neuen von Myenergi bekommen.
War innerhalb von 15 Minuten (selbst) gewechselt
Der Klemmblock dürfte doch in jedem mäßig sortierten Elektronikhandel zu bekommen sein....
https://www.amazon.de/DAOKAI-Terminal-Schraubklemme-Steckverbinder-...
Ich weiß, ist die falsche Größe, aber zu finden werden die doch wohl sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der Klemmblock dürfte doch in jedem mäßig sortierten Elektronikhandel zu bekommen sein....
https://www.amazon.de/DAOKAI-Terminal-Schraubklemme-Steckverbinder-...
Ich weiß, ist die falsche Größe, aber zu finden werden die doch wohl sein.
Danke für den Hinweis. Ich bin leider mit Elektrik nicht firm, habe aber eigentlich auch keine Lust deswegen eine neue Wallbox zu kaufen. Den müssten man dann aus- und einlöten?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Den müssten man dann aus- und einlöten?
Ja genau
Alles anzeigenOh, dann wurde ggf. der korrekte Anzugsmoment der Schrauben bei der Installation nicht berücksichtigt ...
Daß es bei loser Verbindung zum kokeln kommt, ist leider nicht ungewöhnlich.
Ggf. kann der grüne Klemmblock / Terminal Block ausgelötet und durch einen neuen ersetzt werden.
Ich hab grade mal im myenergi Forum nachgesehen. Dort habe ich auf die schnelle jedoch nur einen Hinweis zu den kleinen grünen Klemmen (in welchen die CT's angeschlossen werden) gefunden.
Hat sich denn der myenergi Support dazu schon geäussert?
Myenergi würde mir einen neuen Klemmblock zusenden, muss ich nur meinen Elektriker überreden es zu tauschen. Mal schauen was er sagt.
So, nun gibt es endlich die Vollzugsmeldung. Die neue Klemme ist kostenlos gekommen. Mein Elektriker hat sie getauscht ( wird nicht gelötet, sondern ist gesteckt und verschraubt). Und nun läuft das gute Stück wieder mit 10 kw, aber zum Glück gibt es ja gerade auch reichlich Sonne für den Überschuss.
Ganz herzlichen Dank für Eure Tipps und Unterstützung
So sieht das gute Stück aus
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10848 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)