hätte bei mir keinen Sinn.....
Bin ab morgen früh eine Woche mit Motorrad unterwges.
hätte bei mir keinen Sinn.....
Bin ab morgen früh eine Woche mit Motorrad unterwges.
Bin ab morgen früh eine Woche mit Motorrad unterwges.
Viel Spaß, laß dir den Wind um die Nase wehen!
DLzG,
Jochen
Alles anzeigenMoin Oberleinsiedler ,
gut das du es hier geschrieben hast.
Ich habe es im Forum Myenergi nicht mitbekommen :-O
Habs natürlich auch gleich installiert und es funzt richtig gut.
Endlich bekommen wir den Luxus beim Heimladen, den wir bezahlt habem grins.
Muss man etwas bestimmtes konfigurieren, damit Beta-Versionen OTA installiert werden? Ich war der Meinung, dass "nur" finale Versionen über die Firmware-Update-Funktion eingespielt werden...
Muss man etwas bestimmtes konfigurieren, damit Beta-Versionen OTA installiert werden?
Beta Versionen stehen nur Beta Testern zur Verfügung
Insofern gibt es für Zappi V2.1 Boxen nichts zum selber installieren
Beta Versionen stehen nur Beta Testern zur Verfügung
Insofern gibt es für Zappi V2.1 Boxen nichts zum selber installieren
Weisst Du, ob man sich als solchen noch registrieren kann oder ist das Kontigent voll?
Weißt Du, ob man sich als solchen noch registrieren kann oder ist das Kontingent voll?
Da muß ich leider passen. Fragen im Forum kostet nichts.
Im Moment werden zwar Probleme berichtet, diese beziehen sich auf KIA / Hyundai Modelle. Dort scheint es aber schon einen Fix zu geben.
Daher erwarte ich die Freigabe für alle eher für früher als später
Fragen im Forum kostet nichts.
Hab eine entsprechende Frage platziert... 😉
Oberleinsiedler : Das ging schnell, hab beim Dr Chris angefragt und er hat mich kurzerhand auch für den Betazugang freigeschaltet.
Nach einem 1. Test hat die automatische Phasenerkennung (1 Phase) funktioniert! 😁👍🏻👏🏻. Mehr kam zurzeit nicht mehr vom Dach... 😉
Mal schauen wie es sich die nächsten Tage verhält.
wie sieht denn Deine myenergi Installation aus?
Ich hab:
- Zappi 2.0 welche PV Erzeugung misst
- einen Harvi welcher Grid misst
- einen Hub mit der Versionsnummer 1
Die Zappi ist auf 11 kW gedrosselt und wird mit Standard Einstellungen gefahren.
Beim MGL habe ich - in Ermangelung der fehlenden, automatischen Umschaltung - gerne ein wenig gespielt und Werte zwischen 50% und 100% eingetragen.
Ich denke ich werde jetzt bei 100% bleiben.
wie sieht denn Deine myenergi Installation aus?
Ich hab:
- Zappi 2.0 welche PV Erzeugung misst
- einen Harvi welcher Grid misst
- einen Hub mit der Versionsnummer 1
Ich hab eine Zappi 2.1 mit integriertem Hub und 3 Harvis (Grid, Hausbatterie und PV) im Einsatz.
Bis jetzt hab ich die Zappi häufig 1-phasig betrieben, um möglichst viel Überschuss zu verwerten. Ab und zu mal 3-phasig, wenn nötig, i.d.R. mit komplementärem Energie-Bezug vom Grid.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10599 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)