Ich denke, es geht zusätzlich auch um Aerodynamik und Geräusche, dass die 4 Drehräder abgeschafft wurden. Es macht ja keinen Sinn, die Streben zu optimieren, flach zu machen, den Träger Aero zu nennen, wenn dann noch vier so dicke Knubbel im Wind stehen. Das würde irgendwie nicht passen, komisch wirken.
Tschuldigung, habe mich nicht konkret genug ausgedrückt.
Auch auf diese Füße hat man hinterher eine Abdeckung geklipst, sodass nach Außen eine glatte Fläche entsteht.
Waren aber bei mir Träger für eine "hochgestellte" Reeling. Mag jetzt auch an der Bauart als solches liegen, wenngleich ich die Füße von der Größe her annähernd gleich empfunden habe. Kann leider kein Bild davon machen, da sie mit dem Altfahrzeug mit abgegeben wurden.
Vorteil der neuen Füße: Der Drehknauf ist außerhalb der Querträger beim Schrauben (man klemmt sich also nicht die Hand/Finger), wenn die Querträger entsprechend kurz sind und man sieht, wie sich die Mechanik innen zusammenzieht und kann das ggfs korrigieren.
Nichtsdestotrotz war ich beim Auspacken und Zusammenbau der Füße irritiert, dass man da solch Metallteile als Einzelstücke bekommt und im Paket nur ein Drehknauf beiliegt. Habe die Träger jetzt schon 2 mal benutzt, man gewöhnt sich dran. Schlüssel und Drehknauf liegen bei mir im Auto (Mittelkonsole, Geheimfach), so sind sie immer dabei.