Nicht schlecht. Gute Lösung!

Wer hat eine Handyhalterung eingebaut?
-
-
Ich hatte noch meine alter Handyhalterung und habe sie mit einer neuer kombiniert.
Die Halterung kommt in die Becheraufnahme und den Kopf oben habe ich durch die ESR Halterung mit MagSafe getauscht (bei Geräten ohne MagSafe kann die originale ja drauf bleiben. Das Ladekabel habe ich i.d.R. Aber nicht angeschlossen, wäre aber möglich.
Das sind die beiden Artikel die ich kombiniert habe:
Halter für in die Getränkehalterung
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe auch lange nach einer ordentlichen Halterung gesucht, allerdings nichts gefunden.
Letztletztlich habe ich das bestellt (Kann nicht laden, aber das Kabel liegt eh eingerollt in der Ladeschale und wenn ich es brauche, kann ich es einfach anschließen):
https://www.amazon.de/gp/product/B07T2CL17V/ref=ppx_yo_dt_b_search_...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Auch wenn das Thema schon sehr alt ist, findet man es bei Google an erster Stelle.
Die Brodit Halterung hat bei mir leider überhaupt nicht richtig gehalten und wurde nun zurückgenommen.
Daraufhin habe ich eine eigene Halterung erstellt die bisher sehr gut hält.
Sehr cool.
Verbesserungsvorschlag: Die Klemme für die Lüftung nicht unten ansetzen, sondern oben. Damit kommt die Halterung ein Stück runter und das Kabel lässt sich noch besser verstecken. -
Die MagSafe Platte lässt sich an 3 Positionen anschrauben, auf meinem Foto ist es die Höchste.
Die mittlere Position ist mir mit meinem Max iPhone zu nah am Knie, beim normalen iPhone sollte die mittlere problemlos passen.
-
Vom Arbeitgeber habe ich die Bury PowerCharge QI Ladehalterung einbauen lassen.
Wenn wir eine Halterung haben wollen, muss diese diversen Vorgaben entsprechen, sodass es wenig Optionen gibt.
-
Hatte auch mal die von Brodit, und die hat auch tatsächlich nicht gehalten!
Habe seit ein paar Wochen eine von ESR und bin total begeistert!
Ich war ja nie so ein Freund von Halterung am Lüftungsgitter, aber diese hält total klasse und scheint auch keine Beeinträchtigung beziehungsweise Defekte am Lüftungsgitter hervorzurufen.
https://www.amazon.de/gp/product/B0D7MNM9RG/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
PS: hier kann man auch die Kratzer im "Alu-Profil" sehen, die vom Brodit-Halter stammen
Die Schrauben für den spezifischen Handy-Halter waren wohl ein bisschen zu lang und haben sich dann "verewigt"
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich lasse während der Fahrt öfter den Carscanner, ABRP oder eine andere Ladeapp auf dem Smartphone mitlaufen, parallel zum Skoda Navi.
Bisher gefielen mir alle Smartphonehalterungen nicht. Auch die Lösung an den Lamellen der Lüftungsdüse ist nur ein Kompromiss, weil die Funktion der Luftdüse dann eingeschränkt ist. Und Brodit, die ich sonst immer klasse fand, gefiel mir für den Enyaq auch nicht.
Dazu kommt, dass ich ein etwas größeres, etwas schwereres iPhone 16 Pro Max habe, und dazu noch in einer Karbonhülle. Das sieht an eine Lüftungsdüse befestigt irgendwie nicht passend aus. Und halt das Gewicht.
Wichtig ist mir, dass der Beifahrer auch gut auf das Smartphone schauen kann und ggfs. z.B. die Ladeapp bedienen kann.
Jetzt habe ich mir selbst eine Smartphonehalterung gebaut. Und zwar in den rechten Getränkehalter. Basis ist eine Magnethalterung von ESR.
Das Konstrukt in dem Getränkehalter sind zwei rund ausgeschnittene Holzplättchen, ca. 15 mm stark, verbunden durch einen kleinen Holzklotz. Das ganze oben mit etwas Filz beklebt.
Das ganze funktioniert zerstörungsfrei, es wird nichts am Auto beschädigt, die Halterung steckt nur im Getränkehalter, etwas strammer, damit es hält. Das untere Holzplättchen verhindert ein Kippen oder Wackeln der Konstruktion. Alles kann jederzeit rausgezogen werden, oder wieder reingesteckt werden.
Ich finde, meine Smartphonehalterung passt gut ins Interieur des Enyaq, sie sieht weniger störend aus, als eine Halterung im oberen Bereich des Armaturenbretts.
Hier die Bilder.
PS: Auf der Halterung sind nur ein paar Regentropfen, vom Weg zur Garage.
Die Probefahrt und ein Test unter realen Bedingungen steht noch aus. Ich bin da aber zuversichtlich
-
Kannst Du das Smartphone zu Dir hin neigen? Oder lässt sich das Display auch so gut ablesen?
Oder hast Du eh alles auf dem Infotainment Screen?
-
Der Magnethalter von ESR hat unten drunter einen kleinen Kugelkopf, dadurch lässt sich die Halterung in alle Richtungen neigen.
Das Display des iPhone 16 Pro Max lässt sich aber auch sehr gut von der Seite aus ablesen.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10864 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)